10. T-Warning: Warnung Gasknüppel nicht in Leerlaufstellung, kommt beim Einschalten des
Senders und gibt kein Ausgangsignal an den Empfänger ab bis der Alarm aufgehoben wird,
d.h. Gasknüppel auf Leerlauf ziehen, oder per Taste quittiert wird.
11.
Schalter
Alarm: Wenn ein Schalter nicht in der vordefinierter Stellung ist, kommt beim
Einschalten des Senders eine Warnung und gibt kein Ausgangsignal ab bis der Alarm
aufgehoben wird.
Vordefinition in den Modelleinstellungen:
Jeder Schalter kann auch einzeln überwacht werden. Der jeweilige Schalter wird dann mit
einem der drei Stellungssymbole neben dem Schalter dargestellt.
Schalter ohne Symbol werden nicht überwacht (hier wird D E F nicht überwacht).
Poti Alarm:
als OFF, Man und Auto für
Mit
Auto
werden beim Ausschalten des Senders oder beim Modellwechsel die jeweilige
aktuellen Positionen gespeichert
Mit
Man
kann jedes Poti in beliebiger Stellung überwacht werden
Poti einstellen, dann mit
12.
Beep
Ctr: hier kann man einstellen ob bei Mittelstellung der Analoggeber eine Ansage oder
kurzer Piepser kommen soll.
Deutsch SHGQ12LR= Seite, Höhe, Gas, Querruder, Poti S1,S2, Geber LS RS
Aktiv ist was invers dargestellt wird. Mit den Cursern
mit
[ENTER]
An- oder abwählen. Überwacht wird was invers dargestellt wird. Das ist recht
praktisch bei den Potistellungen ohne draufschauen zu müssen.
Tip 1:
Wenn eine wav-Ansagedatei auf der SD-Karte nicht gefunden wird, dann kommt
automatisch nur ein Pieps. Somit reicht es aus eine Ansagedatei nur umzubenennen, nicht löschen,
wenn sie stört. Mich nerven manche dieser Ansage, Pieps ist ok.
„Poti zentriert"
„10sec, 10Sec,...
Tip2:
Wird ein anderes Modell angewählt und gibt es dazu eine wav-Datei
mit
exakt gleichem Namen
so wird diese wav-Datei automatisch beim Aufruf des Modells einmal abgespielt.
So kann man sich das Modell oder andere Dinge ansagen lassen.
Tip3:
Will man sich Schalterstellungen ansagen lassen, so kann man die in den
Spezialfunktionen aufrufen. Einmal mit 1x oder alle X-Sekunden usw.
Was stört sind die Ansagen schon beim Modellaufruf.
Das kann man mit !1x ( Not Ein mal) ausblenden, „Ansagen, aber nicht beim Modellaufruf"
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
Wenn alle zu überwachenden Schalter ausgewählt sind
dann und auf
jeweils die aktuellen Schalterstellungen übernommen.
[Enter Long]
und einem kurzen Pieps wird der Wert gespeichert
RETA12LR
SD-Karte Sounds/de/System/midpot.wav umbenennen
SD-Karte Sounds/de/System/ timer10.wav umbenennen
wie das Modell auf der SD-Karte im Unterverzeichnis /Models
Seite 65 von 289
<]
gehen und mit
S1,S2, S3, LS, RS
bedeutet Rud, Ele, Thr, Ail, Poti S1, S2, Geber LS RS
[+] / [-]
[Enter
Long] werden
auf den Buchstaben/Zahl gehen,