Teil C Modelle mit Companion9x programmieren
Prinzipdarstellung der Mischerverarbeitung
Beliebig viele Mischerzeilen werden auf einen Kanal zusammengeführt und verrechnet.
Das Ergebnis kann auch als Zwischenergebnis / Vorverrechnung für die Weiterverarbeitung
mehrfach genutzt werden. Mischerzeilen immer so eingeben und verrechnen, dass positive
Mischerwerte zu positiven Ruderbewegungen (nach oben bzw. rechts) führen. Erst dann,
wenn alles verrechnet ist und dem Kanal zugeweisen ist, im Servomenü die Laufrichtung
der Ruder so anpassen, dass die Ruder „richtig" laufen! Würde man das schon in den
einzelnen Mischerzeilen anpassen handelt man sich zu viele Denkfehler ein.
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
Seite 170 von 289