In der echten Fliegerei ist es genau so, es gibt 3 goldene Regeln:
1.
Ein positiver Knüppelausschlag muss ein Ruder nach oben bzw. nach rechts bewegen
Ein negativer Knüppelausschlag muss ein Ruder nach untern bzw. nach links bewegen
2.
Das erste Querruder ist das rechte Querruder
Das zweite Querruder ist das linke Querruder
3.
Die Umsetzung in die reale Ruderbewegung ist zweitrangig
ob mit Zügen, Hydraulik, Motoren, das darf die Berechnungen nicht rückwirkend beeinflussen!
Wenn Ihr diese 3 Dinge beachtet werdet ihr nie mehr ein
Problem mit Mischerverrechnungen haben!
Positive Werte gehen immer nach oben bzw. nach rechts!
Negative Werte gehen immer nach unten bzw. nach links!
Mischer-Mathematik, Bewegungen berechnen
Geber +
Signale
Rückwirkung zulassen
Hier mal 2 Beispiel nebeneinander, mit 4 Mischern auf Querruder.
Beide Beispiele funktionieren einwandfrei
Bitte mal vergleichen, was sind das für Mischer, wo gehen sie hin, wie weit,
was ist einfacher zu verstehen
Kein Servo Revers, Regeln gelten!
CH2 +100% CH5 -100%
Achtung:
Das sind alles nur mal Spielbeispiele mit großen Zahlen damit man was sieht.
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
Mischer-
verarbeitung
Ja
Mathematik
Bewegungen anpassen an die reale Welt
Servos
Nein
Keine Rückwirkung zulassen
Grenze
reale Welt
Kanal 5 Servo Revers, Regeln gelten nicht!
CH2 +100% CH5 +100%
Seite 184 von 289
Ruder