Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

taranis 9XR-Pro Anleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C: Eine Kombination aus beiden Möglichkeiten Merke:
Das können wir jetzt noch steigern, indem wir die Takt- (bzw TIM)- Funktion einfach 2 mal mit
unterschiedlichen Werten versorgen und aufrufen und damit einen echten Positionsflasher
programmieren.
Dazu verwenden wir 2 Logische Schalter CS1 und CS2 und tragen ein:
CS1
mit
TIM
0,2 0,2 und ist mit
CS2
mit
TIM
1,2 1,2
Das liest sich so:
Während CS2 EIN ist (für 1,2s) kann CS1 3 mal Ein-und Aus-Schalten 3*(0,2+0,2)
und bleibt dann für weitere 1,2 sec aus.
Im Mischer Kanal CH6 gibt Schalter SA das Ganze als Schalter frei.
Und so haben wir hier mal beides zusammengestellt:
Im Kanal 6 einen einstellbaren Flasher der mit SA gesperrt und freigegeben wird.
und im Kanal 7 einen einfachen Schaltkanal
Das kann man jetzt natürlich variabel einstellen.
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
AND CS2
verknüpft
Seite 226 von 289
Takt = TIM
je nach Softwarestand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9xrTh9

Inhaltsverzeichnis