Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

taranis 9XR-Pro Anleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: FPV Spotterfunktion
Auch das ist ganz einfach möglich!
Der Lehrersender ist der Sender mit dem der FPV´ler mit seinem Modell fliegt.
Am Schüler Sender ist der Spotter, der den Luftraum überwacht.
Er hat die Möglichkeit das Modell bei Gefahr selber sofort zu übernehmen,
er muss somit nicht warten bis der FPV´ler das Modell an ihn übergibt.
Der Spotter am Schülersender hat also Vorrang.
Das ist genau anders als beim normalen Lehrer/Schüler-Betrieb, wo der Lehrer Vorrang hat.
Das geht folgendermaßen:
Vom Schülersender kommen bis zu 16 Kanäle als
Lehrersender über die DSC-Buchse rein. Davon werden Kanal
Hauptfunktionen belegt, die wie bei Lehrer/Schüler-Betrieb eingestellt und kalibriert werden.
Kanal 5 im Schülersender wird nun mit einem Schaltkanal -100% und +100% belegt,
der dann als
PPM5 (TR5)
wird z.B.
CS7 a>x PPM5 +50
Mit diesem
CS7
die 4 Hauptkanäle. Damit kann der Spotter das Modell des FPV´ler selber übernehmen.
Dort steht dann:
Mit dem Häckchen
löschen zu müssen.
Je nach Firemwarestand und Sprache heist das:
Deutsch:
LS
= Logischer Schalter 10/13
SF
= Spezial Funktionen 11/13
LS = PS = CS
SF= CF
Spezial Funktionen
TR1-TR16
Trainer Input-Werte als PPM-Signal=Puls-Pausen Modulation
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
in Lehrersender als Logischer Schalter 10/13 (Custom Switch) aktiv
d.h. CS7 wird aktiv wenn der Eingangskanal PPM5 >50% wird.
aktivieren/sperren wir in den Spezial Funktionen 11/13
CF1 CS7 Lehrer
 
kann man die Zeile der Spezialfunktionen sperren oder freigeben ohne sie
Logischer Schalter, Progr. Schalter, Custom Switch 10/13
PPM1- PPM16
Englisch:
CS= Custom Switches 10/13
CF=Custom Funktions 11/13
Seite 53 von 289
Signale
(TR1-TR16)
CH1- CH4
in der Regel mit den 4
PPM1-PPM16
an den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9xrTh9

Inhaltsverzeichnis