Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Vario Einstellen Und Höhenansagen Aufrufen - taranis 9XR-Pro Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Vario einstellen und Höhenansagen aufrufen
Das Frsky Vario wird direkt an den SPORT angeschlossen (nicht verwechseln mit SBus)
Es liefert via Telemetrie die Höhenmesswerte.
Die Anzeige von Höhe und Vertical Speed muss man am Telemetriebildschirm aktivieren.
Die Höhenänderungen werden im Sender erzeugt und können als Variotöne hörbar gemacht werden.
Die Variotöne kann man im Sender-Grundmenü und in Companion einstellen
Um die Höhenansagen und die Varitöne zu
aktvieren müssen in den Spezialfunktionen
Schalter Variotöne oder Ansage der Höhe
aufgerufen werden
Beispiel:
SA
keine Töne und keine Ansagen
SA 
nur Varitöne ausgeben
SA
Ansage der Höhe alle 5 sec
SF
Start Log = Start der Telemetrie-Datenaufzeichung auf SD-Karte alle 0,1s
In der Telemetrie muss der Variotonbereich eingestellt werden
Bereich z.B. von -5 bis +5 m/s das ist das Min und Max der Töne
und z.B. -0,4 bis +0,0 das ist der Bereich wo keine Variotöne ausgegeben werden
(Nullschieberbereich festlegen)
Den Bereich um 0,0 ausblenden oder unterhalb bleiben, denn dort sind Rauschsignale die stören!
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
Seite 236 von 289
via

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9xrTh9

Inhaltsverzeichnis