openTx für Taranis Anleitung Deutsch
D: Dynamische Bremsklappen, Wölbklappen, Querruder
Jetzt machen wir mal weiter und zwar mit dynamischen Werten vom Gasknüppel,
der alle 6 Ruder des Butterfly steuert
Wenn das Butterfly ausfährt bäumt sich der Segler auf, das wird auch dynamisch mit Tiefe weggemischt.
Kein Segler braucht einen Gasknüppel für den Motor, der wird via Schalter oder Analogschieber
gesteuert. Aber er braucht dynamisches Butterfly beim Landen, darum wird der Gasknüppel dazu
verwendet.
Vom Gas Knüppel gesteuert fahren die Bremsklappen 0-100% aus
die Wölbklappen nach unten 0-80% und die Querruder nach oben 0-50%, Diff auf 5% reduziert
und das Tiefenruder nach unten 0-20% zum Ausgleich
Die Werte für Weight und Offset werden berechnet.
Ausgangslage unseres bisherigen Mischers
Seite 202 von 289