Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

taranis 9XR-Pro Anleitung Seite 222

Inhaltsverzeichnis

Werbung

openTx für Taranis Anleitung Deutsch
Beispiel: Potipositionen exakt einstellen.
Oft hat man das Problem Potipositionen exakt einstellen zu müssen.
Also exakt auf Mitte „0" nicht nur fast auf Mitte „0" und a~0 ist zu ungenau.
Die Potiendwerte kann man gut abfragen mit a>99 oder a< -99 oder mit a~100 usw.
Für die Mittelstellungserkennung kann man zusätzlich den Mittelstellungspieps
(Sender Grundeinstellungen) aktiveren, aber auch der ist zu ungenau.
Gut sind auch Potis mit Rasterungen (Poti with detent)
Oft haben sie nur eine Rasterung in der Mitte oder viele feine Rasterstufen.
Am Besten geht es mit einer Kurve die um die Mitte „0" eine Hysterese hat,
also einen Bereich der einen konstanten Wert „0" erzeugt. Hier im Bereich von +/-8
Mit dem gleichen Prinzip kann man auch ein „Stufen-Poti" realisieren.
5 Stufen kann man per Hand noch gut einstellen. Die 2 Endlagen, die Mitte und
2 Werte dazwischen. Das kann man mit einer Ansage der Werte oder Pieps noch stark verbessern.
Seite 222 von 289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9xrTh9

Inhaltsverzeichnis