Sender Akku laden 6 Zellen NiMH (Eneloop-Typ)
Der Sender hat ein eingebautes Ladegerät für NiMH
Der beiliegende Akku hat 6 Zellen, 2000mAh, Stromverbrauch 150-180mA (ohne Sound)
Das
beiliegende Steckernetzteil
Man kann auch ein anderes Steckernetzteil nehmen, das eine geregelte 12V Festspannug
liefert. Oder am Zigarettenanzünder/ 12V Autobatterie laden.
An der rechten Seite ist die Ladebuchse, ein Hohlstecker mit 5,5x2,5mm
Belegungen Plus = Innen Minus =Außen
Akkustecker: JST-XH am 6 Zellen NiMH-Akkusatz, Nennspannung 7,2V
Rechts unten ist auch die grüne Lade-LED.
Beim Ladestart blinkt sie kurz, dann schaltet sie auf Dauerlicht
Solange die LED leuchtet wird geladen, ist sie aus, ist der Akku voll.
Man darf auf gar keinen Fall ein Akkuladegerät an der Ladebuches
anstecken, den das versucht den Akku zu ermittlen und erhöht dabei die
Spannung auf bis zu 45V, damit wird die Elektronik des Senders zerstört!
Man darf auf gar keinen Fall einen Lipo- oder LiFe-Akku über das eingebaute
Ladegerät des Senders laden!
Ein moderner NiMH Akkusatz hat eine sehr geringe Selbstentladung z.B. Sanyo Eneloop
(der Begriff Eneloop ist geschützt, darum verwendet jeder Akkuhersteller eine andere Bezeichnung
für diese Art der Zellen mit sehr geringer Selbstentladung).
Sender mit 2,4GHz haben nur noch eine sehr geringen Stromverbrauch, ca. 100-200mA, so dass ein
Akkusatz mit 2100mAh locker 10Std hält.
Außerdem reicht eine Akku-Nennspannung von ca. 7,2V völlig aus, da der Prozessor mit 3,3V
versorgt wird (6 Zellen NiMH Nennspannung 6*1,2=7,2V)
NiMH Akkus sind vollgeladen mit ca. 1,27V/Zelle (6*1,27=7,62V) und leer mit ca. 1,1V/Zelle
6V) Bei
(6*1,1V=6,
am Sender auf ca. 6,8V ein.
Sender Systemeinstellungen 1/6, Akku leer unter: 6,9V
Andere Zellenspannungen:
Lipoly Zellenspannung:
Nennspannung
Ladeschlussspannung
Entladeschlussspannung = 3,0V 2S= 6,0V
openTx für Taranis Anleitung Deutsch
220V AC liefert 12V DC Festspannung und 500mA
einem 6 Zellen NiMH Akkusatz stellt man deshalb die Warnschelle für Akku leer
= 3,7V 2S= 7,4V
= 4,2V 2S= 8,4V
Seite 22 von 289
LiFe Zellenspannung:
etwa 3,2-3,3 V
2S= 6,4 - 6,6V
etwa 3,6-3,65 V
2S= 7,2-7,3V
etwa 2,5 V.
2S= 5V