Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Movikit ® Multiaxiscontroller - SEW-Eurodrive MOVIKIT MultiAxis Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung

4
MOVIKIT MultiAxisController
4
Systembeschreibung
4.1
MOVIKIT
12
Handbuch – MOVIKIT
®
MultiAxisController
®
Das MOVIKIT
MultiAxisController wurde für mechanisch gekoppelte Antriebe entwi-
ckelt. Die mechanische Kopplung kann dabei auf vielfältige Arten erfolgen.
Beispiele hierfür sind:
Dauerhafte Kopplung über die mechanische Konstruktion (Verbindung über Wel-
len, Hubwagen, Portale, Rad/Schiene)
Zeitweise Kopplung über das Produkt (Extruder, Blechabwicklung vom Coil)
Die Kopplung kann auch mehrere Antriebe umfassen. Die Kernfunktion des
MultiAxisControllers besteht darin, dass mehrere Motoren eine Last gemeinsam an-
treiben. Die Motoren arbeiten aber nicht gegeneinander, da dies zu Schwingungen
und zum Ausfall der Anlage führen kann.
Klassische Master-Slave-Anbindungen sind dafür nicht geeignet oder nur mit Exper-
tenwissen beherrschbar. Der MultiAxisController bricht diese Master-Slave-Anordnung
auf und behandelt jeden Antrieb auf gleicher Ebene. Damit fallen auch Totzeiten weg,
die dadurch entstehen, dass der Master startet und die Slaves verzögert reagieren.
Der Wegfall der Master-Slave-Anordnung führt damit zu einer höheren Dynamik.
Da der MultiAxisController als Funktion innerhalb einer Achsgruppe arbeitet, werden
folgende Betriebsmodi einfach gelöst:
Verarbeitung von Mehrachs-Endschaltern
Mehrachs-Referenzfahrt
Mehrachs-Tippbetrieb
Mehrachs-Fehlerbehandlung
Mehrachs-Ausrichtung nach einem Fehlerfall
Diese Betriebsmodi sind Bestandteil des Softwaremoduls und müssen nicht bei jeder
Anwendung neu programmiert werden. Dies spart Zeit bei der Inbetriebnahme.
Darüber hinaus hat der MultiAxisController noch folgende Eigenschaften:
Lastenaufteilung
Die Lastenaufteilung ist für Anwendungen vorgesehen, die nicht immer eine 50%-
ige Aufteilung benötigen. Dies kann ein dynamischer Raddruck sein, hervorgeru-
fen durch eine Massenbeschleunigung oder statisch durch unterschiedliche Bela-
dung. Die Aufteilung kann dynamisch verändert werden. Der Vorteil kann z. B. ei-
ne höhere Beschleunigung sein, was wiederum die Taktzeit reduziert.
®
MultiAxisController
20486297867
MultiAxisC
ontroller
MOVIKIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis