Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Synthesizer arbeitet dieser Filtertyp nach Art eines Equalizers. Wenn der
Resonanzparameter kleiner als 50% eingestellt wird, arbeitet das Filter als
Hi-Shelf. Dabei werden die hohen Frequenzen um bis zu 12dB angehoben.
Dementsprechend lassen Werte über 50% das Filter als Lo-Shelf arbeiten.
Dabei werden die tiefen Frequenzen um bis zu 12dB angehoben. Der
Cutoff-Regler dient zur Einstellung der Einsatzfrequenz des Shelf-EQs.
dieser Filtertyp eine Equalizerfunktion. Dabei fungiert der Resonanz-Regler
als sogenannter Gain zum Anheben oder Absenken der mit Cutoff
eingestellten Frequenz um 12dB.
Cutoff
Bestimmt die Eckfrequenz beim Tief- und Hochpass oder die Mittenfrequenz beim
Bandpass- und beim Notchfilter. Bei den EQ-Typen besitzt dieser Regler eine
Sonderfunktion.
Ist mit Hilfe des Type-Parameters der Tiefpassfilter gewählt, so werden alle
Frequenzen oberhalb der Eckfrequenz gedämpft.
Wenn der Hochpassfilter gewählt ist, werden alle Frequenzen unterhalb der
Eckfrequenz gedämpft.
Ist der Bandpassfilter eingestellt, so läßt das Filter nur Frequenzen in einem
schmalen Bereich um die Mittenfrequenz passieren.
Wenn der Notchfilter gewählt ist, werden nur die Frequenzen im Bereich
der Mittenfrequenz gedämpft.
Ist der EQ Lo- und Hi-Shelf gewählt, dient der Cutoff-Regler zur Einstellung
der Einsatzfrequenz des Shelf-EQs.
Ist der EQ-Bell-Typ gewählt, werden die Frequenzen im Berech der
eingestellten Eckfrequenz durch den Resonanzregler verstärkt oder
abgeschwächt.
Resonance
Bestimmt die Anhebung der Frequenzen im Bereich der eingestellten Cutoff-
Frequenz
(außer EQ-Filtertypen). Niedrige Einstellungen machen den Klang brillanter, höhere
Werte geben ihm den typischen Filter-Charakter mit starker Anhebung im Bereich
der Filterfrequenz und Absenkung in den anderen Frequenzbereichen. Wird die
Einstellung weiter bis zum Maximum erhöht, beginnt die Selbstoszillation des Filters
und eine reine Sinusschwingung wird erzeugt. Diese Funktion kann zur Erzeugung
von typischen Soloklängen genutzt werden.
Env (Filter Envelope Amount)
Bestimmt den Einfluss der angewählten Hüllkurve 1 oder 2 auf die Filterfrequenz.
Bei positiven Werten steigt die Filterfrequenz mit der Modulationsauslenkung der
Bedienhandbuch
EQ Lo- und Hi-Shelf-Filter. Anders als ein normales Filter in einem
EQ Bell-Type-Filter. Wie auch der EQ Lo- und Hi-Shelf-Filter besitzt
24
Waldorf Edition
11,56 Hz...18794 Hz
0%...100%
-100%...100%
Waldorf

Werbung

loading