Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 56

Werbung

Die aktuelle Wavetable und die Upper Wavetable liegen ringförmig im Sound-
Speicher. Wenn Sie eine Modulation erzeugen, die über die 63. Welle
hinausgeht, erklingen die entsprechenden Wellen der Upper Wavetable. Das
gleiche gilt für Modulationen unterhalb 0. Mit dem Parameter UPPER WAVES
tauschen Sie einfach die Wavetables aus. Ob der Sub-Oszillator ebenfalls mit
diesen getauschten Wavetables arbeitet, regelt der Parameter SUB-WAVES.
Modifiers Control
ENV 1 VCF
Bestimmt den Einfluß der ADSR Hüllkurve 1 auf die Filterfrequenz. Je höher Sie den
Wert einstellen, desto mehr steigt die Filterfrequenz mit der Modulationsauslenkung
der Hüllkurve. Experimentieren Sie gleichzeitig mit Cutoff und diesem Regler, um
sich
die
Hüllkurvenintensität ebenso wie beim original PPG Wave nur positiv arbeitet.
ENV 2 VCA
Bestimmt den Einfluß der ADSR Hüllkurve 2 auf die Klanglautstärke. Je höher Sie
den Wert einstellen, desto lauter ist der Klang.
ENV 1 WAVES
Bestimmt den Einfluß der ADSR Hüllkurve 1 auf die Modulation der Waves des
Oszillators.
Probieren Sie zum besseren Verständnis folgendes aus: Drehen Sie WAVES-OSC auf
Null.
Setzen Sie ENV1 WAVES auf einen Wert kleiner als 60. Wenn Sie 60 oder höher
wählen, kommen Sie in den Bereich der vier "analogen" Wellenformen, was zu
harten Klangsprüngen führen kann (natürlich kann auch das ganz reizvoll sein).
Stellen Sie nun bei der ADSR Envelope 1 ATTACK auf Werte zwischen 32 und 40
und SUSTAIN auf Null. Sie hören nun deutlich das Wavescanning, also das
"Durchfahren" durch die Waves der Wavetable. Mittels ENV 1 WAVES und/oder
WAVES-OSC können Sie nun genau bestimmen, welcher Bereich der Wavetable in
welchem Zeitraum durchfahren wird. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die
Wavtable des Sub Oszillators durch ENV 3 zu "scannen", was sehr interessante
Klangverläufe ermöglicht.
LFO SYNC
Bedienhandbuch
Hier regeln Sie die Intensität der beiden ADSR-Hüllkurven
auf das jeweilige Modulationsziel.
Wirkungsweise
zu
Drücken Sie diesen Taster, um den LFO zum Tempo Ihres Songs zu
synchronisieren.
Wenn
entsprechende LED rot auf. Natürlich muss die Host-Applikation in der
Lage sein, entsprechende Zeitinformationen an den PPG Wave 2.V
weitergeben zu können, damit der LFO synchronisiert ist.
verdeutlichen.
Beachten
LFO
Sync
aktiviert
56
Waldorf Edition
0...63
Sie,
dass
die
0...63
0...63
ist,
leuchtet
die
Waldorf

Werbung

loading