Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 88

Werbung

Waldorf Edition
Speed
Speed regelt die Geschwindigkeit des LFOs. Zusätzlich zum Drehregler können Sie ein
Popup-Menü mit häufig benutzten Taktteilern aufrufen.
• Drehen Sie den Speed-Regler nach links, um einen langsam schwingenden LFO zu
erhalten. Bei Linksanschlag hört der LFO auf zu schwingen (er produziert sozusagen
»Gleichspannung«, da er mit 0 Hz schwingt).
• Drehen Sie den Speed-Regler nach rechts, um einen schnell schwingenden LFO zu
erhalten. Bei Werten über ca. 20 Hz schwingt der LFO im Audiobereich, eine Filter-
oder Panning-Modulation ist somit nicht mehr als zyklische Wiederholung, sondern
als Ton wahrnehmbar.
• Klicken Sie auf das Display von LFO Speed, um ein Popup-Menü mit häufig
benutzten Taktteiler aufrufen und wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Bitte
beachten Sie, dass das Popup-Menü nur benutzt werden kann, wenn der "Tempo"-
Parameter nicht auf "off" steht.
Im
langsam
Wertquantisierung in Takten bzw. Taktteilern, schnellere LFO-Geschwindigkeiten
werden in Hz angegeben. Das Tempo für langsame Geschwindigkeiten stellen Sie mit
dem Tempo-Regler ein.
Bitte beachten Sie, dass Speed nur bei der LFO-Wellenform »Sine« die exakte
Geschwindigkeit in Hz darstellt. Bei den Wellenformen »Triangle« und »Saw«
können leichte Abweichungen in der LFO-Geschwindigkeit auftreten. Diese LFO-
Wellenformen benötigen eine leichte Synchronisation zur Sampling-Frequenz, um
Aliasinggeräusche so niedrig wie möglich zu halten. Trotzdem kann bei extrem
hoher Speed-Einstellung Aliasing auftreten, was aber beabsichtigt ist, da sich
hierdurch interessante Effekte erzeugen lassen.
Shape
Klicken Sie auf eine »LED«, um die gewünschte LFO-Wellenform auszuwählen.
• Sine: Der LFO schwingt sinusförmig.
• Triangle: Der LFO schwingt dreieckförmig.
• Saw: Der LFO schwingt sägezahnförmig mit abfallender Flanke.
Bitte beachten Sie, dass bei den LFO-Wellenformen »Triangle« und »Saw« eine
leichte zeitliche Synchronisation einsetzt.
Cutoff Mod
Cutoff Mod regelt, wie stark der Filter Cutoff durch den LFO moduliert wird.
• Drehen Sie den Regler nach links, um eine umgekehrte Cutoff-Modulation zu
erhalten, d.h. wenn der LFO ansteigt, wird Cutoff verringert und umgekehrt.
• Drehen Sie den Regler in die Mitte, um die Cutoff-Modulation abzuschwächen. Bei
0% wird der Filter-Cutoff nicht durch den LFO moduliert.
Bedienhandbuch
schwingenden
Bereich
des
LFOs
88
0 Hz...>7000 Hz
erfolgt
die
Anzeige
Sine, Triangle, Saw
-100%...0%...+100%
und
Waldorf

Werbung

loading