Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 93

Werbung

Waldorf Edition
Controller (Control-Change)
Viele Parameter des PPG Wave 2.V lassen sich über sogenannte MIDI-Controller
automatisieren, so dass interessante Klangverläufe in Echtzeit erzeugt werden können.
Controller-Daten werden von den entsprechenden Reglern direkt erzeugt und können
z.B. in Ihrem Sequenzerprogramm aufgenommen werden. Es ist aber auch möglich,
MIDI-Controller grafisch im entsprechenden Editor Ihres Programmes zu erzeugen (bitte
lesen Sie dazu die Anleitung Ihrer Host-Applikation).
Eine Liste der entsprechenden MIDI Controller und ihrer Funktionen finden Sie am
Ende des Handbuchs.
Cutoff
siehe Filterfrequenz.
CV
CV ist die Abkürzung für Control Voltage, zu deutsch Steuerspannung. In analogen
Synthesizern werden zur Steuerung von Klangparametern wie Tonhöhe, Filterfrequenz
etc. analoge Spannungen verwendet. Durch festzugeordnete Verdrahtungen oder frei
mit Steckverbindern verschaltbare Baugruppen (Modularsystem) lassen sich mit Hilfe
der Steuerspannungen Modulationen erzeugen. Wird z.B ein Tremoloeffekt gewünscht,
muß das Ausgangssignal eines LFOs auf die Steuerspannung eines (oder mehrerer)
Oszillatoren aufmoduliert werden.
Decay
Parameter einer Hüllkurve. Decay bezeichnet die Absinkgeschwindigkeit einer
Hüllkurve unmittelbar nach Erreichen des Maximalwertes. Die Decay-Phase schließt
sich unmittelbar an die Attack-Phase an. Sie endet, wenn die Hüllkurve ihren mit
Sustain eingestellten Haltepegel erreicht hat.
Envelope
siehe Hüllkurve.
Filter
Das Filter ist mit das wichtigste klangverändernde Element eines Synthesizers. Der PPG
Wave 2.V besitzt einen Tiefpassfilter mit Resonanz, wie er in den klassischen
Analogsynthesizern zu finden war. Ein Tiefpassfilter dämpft Frequenzen oberhalb einer
bestimmten Eckfrequenz, während die Resonanz (beim PPG: Emphasis) einen schmalen
Frequenzbereich um die Eckfrequenz betont.
Filterfrequenz
Die Filterfrequenz ist eine wichtige Kenngröße von Filtern. Ein Tiefpassfilter dämpft
Signalanteile oberhalb dieser Frequenz. Signalanteile, die darunter liegen werden
unbearbeitet durchgelassen.
Bedienhandbuch
93
Waldorf

Werbung

loading