Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Waldorf Edition
Wenn Sie die editierte Version eines Programms innerhalb eines anderen Songs
verwenden möchten, müssen Sie dieses Programm manuell speichern.
Importieren von VST- bzw. AudioUnit-Presets ins jeweils andere Plug-In-Format
(nur Macintosh)
VST und AudioUnit benutzen unterschiedliche Formate zur Speicherung der Plug-In-
Daten. Wenn Sie ein Programm in einem VST-Host erstellt haben und es dann in einem
AudioUnit-Host weiterverwenden möchten (oder umgekehrt), gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
• Speichern Sie das Programm im ursprünglichen Host als einzelnes Preset bzw.
Programm. In VST-Hosts haben diese Dateien typischerweise die Endung „fxp", in
AudioUnit-Hosts heißen sie „aupreset".
• Beenden Sie den Host, der das eine Plug-In-Format unterstützt, starten Sie den
anderen Host, der das andere Plug-In-Format unterstützt und öffnen Sie dort eine
Instanz des Plug-Ins.
• Klicken Sie aufs D-Pole-Logo, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
• Wählen Sie in dem erscheinenden Öffnen-Dialog das zu importierende Preset bzw.
Programm.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Das Preset bzw. Programm wird geladen und kann wie gewohnt verwendet werden.
MIDI-Funktionen
Obwohl der D-Pole ein Effekt-Plug-In ist und daher über keine Noteneingabe via MIDI
verfügt, kann er doch über MIDI-Controller gesteuert werden.
Sie können Bedienelemente mittels eines externen MIDI-Controller-Gerätes (Faderbox)
oder
einem
Controllerdaten auch graphisch oder numerisch in einem entsprechenden Editor der
Host-Applikation erzeugen. Dafür nutzen Sie bitte die Tabelle der MIDI-Controller am
Ende dieses Handbuches.
Steuerung des D-Pole mit der Novation RemoteSL
Alle Parameter des D-Pole können mit der Novation RemoteSL gesteuert werden. Die
RemoteSL erlaubt die Steuerung von bis zu 72 Parametern in 3 Ebenen. Da der D-Pole
deutlich weniger Parameter besitzt, sind diese 3 Ebenen bis auf wenige Ausnahmen
annähernd identisch. Eine Liste aller Controllerbelegungen finden Sie am Ende dieses
Handbuchs.

Bedienung

Die Bedienung des D-Pole ist sehr einfach. Es gibt drei verschiedene Steuerelemente:
Regler, Anzeigen und Umschalter.
Bedienhandbuch
MIDI-Masterkeyboard
ansteuern.
Zusätzlich
72
lassen
sich
MIDI-
Waldorf

Werbung

loading