Herunterladen Diese Seite drucken

Die Bedienelemente Im Detail; Der Filter-Block - Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung

Werbung

Waldorf Edition

Die Bedienelemente im Detail

Der Filter-Block

eine Beschreibung der einzelnen Parameter:
Cutoff
Der Cutoff-Regler regelt die Einsatzfrequenz des Filters.
• Drehen Sie den Cutoff-Regler nach links, um die Einsatzfrequenz zu verringern.
• Drehen Sie den Cutoff-Regler nach rechts, um die Einsatzfrequenz zu erhöhen.
Abhängig vom ausgewählten Filtertyp werden unterschiedliche Frequenzanteile
oberhalb bzw. unterhalb der Einsatzfrequenz gefiltert. Eine Beschreibung, welche
Frequenzen gefiltert werden, finden Sie weiter oben.
Resonance
Resonance regelt die Betonung der Signale in der Nähe der Einsatzfrequenz.
• Drehen Sie den Resonance-Regler nach links, um gar keine oder eine schwache
Betonung der Signalanteile in der Nähe der Einsatzfrequenz zu erhalten.
• Drehen Sie den Resonance-Regler nach rechts, um eine starke Betonung dieser
Frequenzen zu erhalten.
Beachten Sie dabei, dass dieser Ton je nach Filtertyp bei einer Resonanzeinstellung von
100% leicht zu digitalen Verzerrungen (Clipping) führen kann. Verringern Sie dann
gegebenenfalls den Wert auf 99% oder regeln Sie die Ausgangslautstärke des Filters
herunter.
Type
Dieser Parameter bestimmt die Art des Filters, d.h. welche Signalanteile das Filter
passieren und welche ausgefiltert werden. Low Pass, Band Pass, High Pass, Notch und
Resonator stehen zur Verfügung.
Klicken Sie auf eine »LED« oder die zugehörige Bezeichnung, um einen der folgenden
Typen auszuwählen:
• Low: Alle Frequenzen oberhalb der Grenzfrequenz werden gefiltert.
• Band: Sowohl Frequenzen unterhalb als auch oberhalb der Einsatzfrequenz werden
gefiltert.
• High: Alle Frequenzen unterhalb der Grenzfrequenz werden gefiltert.
• Notch: Signalanteile, die nahe der Einsatzfrequenz liegen, werden gefiltert,
Signalanteile mit stark abweichender Frequenz werden ungehindert durchgelassen.
Bedienhandbuch
Der Filter-Block des D-Pole arbeitet im
Bereich von Gleichspannung bis oberhalb
17000 Hz. Es bietet Resonanz bis zur
Selbstoszillation, unterschiedliche Filtertypen
und eine wählbare Flankensteilheit. Es folgt
Low, High, Band, Notch, Resonator
80
0 Hz... > 17000 Hz
0%...100%
Waldorf

Werbung

loading