Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

keine Modulation statt. Wie beim originalen PPG Wave wird die Stellung des
Modulationsrades in jedem Programm abgespeichert. Vergewissern Sie sich, dass
TOUCH>MOD im MODULATION-Menü auf OFF geschaltet ist, ansonsten
moduliert der LFO nur ein Signal, wenn gleichzeitig auch Aftertouch-Daten erzeugt
werden.
Zusätzlich läßt sich der LFO auch zum Song-Tempo der Host-Applikation
synchronisieren.
Die originalen PPG LFOs wurden mit einer sehr niedrigen Update-Rate
berechnet, da die Prozessorleistung damals sehr gewissenhaft aufgeteilt werden
musste. Im PPG Wave 2.V erhalten Sie diese niedrige Update-Rate, wenn Sie
TRUE PPG aktivieren.
DELAY
Dieser Parameter ermöglicht ein weiches Einschwingen der Modulationsintensität
des LFOs.
Wenn TRUE PPG deaktiviert ist, hat DELAY in Nullstellung keine Auswirkung.
Sobald TRUE PPG aktiviert ist, wird der LFO bei jeder neu gedrückten Taste
erneut eingeblendet, unabhängig von der Einstellung des DELAY-Parameters.
WAVESHAPE
Der LFO kann die folgenden vier Wellenformen erzeugen: Dreieck, fallender
Sägezahn, steigender Sägezahn und Rechteck. Mit diesem Regler können Sie jeweils
eine dieser Wellenformen auswählen.
Wie
Rechteckwellenform zwischen „keiner Modulation" und „voller positiver
Modulation", während die anderen drei Wellenformen zwischen „voller
negativer Modulation" und „voller positiver Modulation" oszillieren. Sie
können diesen Effekt sehr gut beobachten, wenn Sie MOD>FILTER aktivieren
und zwischen den unterschiedlichen Wellenformen hin- und herschalten.
RATE
Der Rate-Drehregler bestimmt die Geschwindigkeit des LFOs. In der Minimalstellung
läuft der LFO mit 0.09 Hz (ein Durchgang in 10,6 Sekunden), in der
Maximalstellung erreicht die Geschwindigkeit 24 Hz (also 24 Durchgänge pro
Sekunde).
Hüllkurven
besteht aus vier getrennt einstellbaren Phasen: Attack, Decay, Sustain und Release,
weshalb sie auch ADSR-Hüllkurve genannt wird. Durch Anschlagen einer Taste wird
Bedienhandbuch
beim
originalen
Triangle, Saw down, Saw up, Square
PPG
bewegt
sich
Eine Hüllkurve erzeugt ein zeitlich veränderliches
Steuersignal.
Sie
beispielsweise den Filterverlauf eines Klanges
innerhalb
eines
modulieren. Die klassische Form der Hüllkurve
52
Waldorf Edition
die
LFO-Auslenkung
wird
verwendet,
bestimmten
Zeitraumes
0...63
der
0...63
um
zu
Waldorf

Werbung

loading