Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

bewirkt dabei eine feinere Einstellmöglichkeit. In der Anzeige des Attack ist dabei
gleichzeitig der korrespondierende Parameter mit seinem jeweiligen aktuellen
Wert zu sehen.
Anwahltaster wählen Sie den gewünschten Sound aus.
dessen Name und numerischer Wert in der Anzeige. Wenn Sie mit der Maus über
einen Regler/ Taster fahren, wird dessen aktueller Wert ebenfalls in der Anzeige
dargestellt.
Schalter werden durch einfachen Klick mit der Maustaste an- und
ausgeschaltet (Beispiel: Solo-Schalter).
aktivieren Sie den entsprechenden Wert. Mit dem Output-Taster wählen Sie
beispielsweise den entsprechenden Audioausgang aus.
Wertfeld: Klicken Sie auf den Wert und ziehen Sie mit gedrückter
Maustaste die Maus nach oben oder unten, um den Wert entsprechend zu
ändern. Bei gleichzeitig gedrückter [Shift]-Taste erhalten Sie eine andere
Werteskalierung.
Anfasser und ziehen Sie ihn mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Position,
um den Hüllkurvenparameter kontinuierlich zu ändern oder klicken Sie in eine
der Hüllkurvenphasen, um den Wert sprunghaft zu ändern.
Maus für Tonhöhenänderung nach rechts oder links. Die Spielhilfe schnellt in
Mittenstellung zurück, sobald die Maustaste losgelassen wird.
Fenster mit Programminformationen und MIDI-Controllerbelegung.
fährt automatisch aus. Für weitere Informationen lesen Sie "Polyphones Spielen
mit dem Attack".
Bedienhandbuch
Soundanwahltaster: Durch Klicken auf den entsprechenden
Anzeige: Sobald Sie einen Parameter ändern, erscheint
Taster-Gruppe: Durch Anklicken eines Tasters einer Gruppe
Hüllkurven-Grafik: Klicken Sie auf einen der
Pitchbender: Klicken Sie auf diese Spielhilfe und ziehen die
Attack-Logo: Ein Mausklick auf das Attack-Logo öffnet ein
Automatische Tastatur: Diese im Attack integrierte Tastatur
14
Waldorf Edition
Waldorf

Werbung

loading