Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Shape (Wellenform)
Bestimmt die Wellenform, die der Oszillator erzeugt. Der Parameter heißt deshalb
Shape anstatt "waveform", weil er neben den klassischen Wellenformen auch
Rauschen, S&H und drei Samples abspielen kann. Trotzdem wird aufgrund der
besseren Verständlichkeit innerhalb des Handbuchs der Begriff "Wellenform"
beibehalten. Die folgenden Wellenformen sind verfügbar:
Dreieck: Wählt die Dreieck-Wellenform an. Sie enthält die ungeraden
Harmonischen mit sehr geringen Lautstärken und eignet sich für fast alle Drum-
und Percussionsounds.
aus dem reinen Grundton ohne Harmonische. Hiermit lassen sich Bassdrums und
Snares erzeugen, die etwas sauberer klingen. Die Sinus-Welle ist auch gut
geeignet für FM-Sounds.
hohlklingenden metallischen Sound und eignet sich deshalb hervorragend als
Ausgangsbasis für Bassdrums und Snares.
Sägezahn: Diese Wellenform enthält alle Obertöne, wobei deren Lautstärken
sich in einem bestimmten Verhältnis verringern. Die Sägezahn-Welle klingt sehr
angenehm für das menschliche Ohr und eignet sich besonders zur Erzeugung von
Baß- und Leadsounds.
S&H (Sample&Hold): Hierbei wird ein Zufallswert gesampelt und gehalten.
Bei Anwahl von S&H bestimmt der Pitch-Parameter das Zeitintervall dieses
Vorgangs. S&H eignet sich zur Erzeugung von Trash-Effekten und auch als
Ausgangsbasis für FM.
Noise. Rauschen ist ein grundlegender Bestandteil für alle Arten von analog-
typischen Schlaginstrumenten, speziell bei Hi-Hats und Snaredrums. Auch Klänge
wie Wind und andere "Naturgewalten" basieren zum überwiegenden Teil auf
Rauschen. Ist Noise angewählt, läßt sich mittels Pitch die Färbung des Rauschens
bestimmen. Negative Werte erzeugen ein Rosa Rauschen (das Rauschen wird im
oberen Frequenzbereich gedämpft), während positive Werte ein blaues Rauschen
generieren (das Rauschen wird im unteren Frequenzbereich gedämpft).
Die letzten drei Shape-Taster erzeugen keine synthetische Wellenform, sondern
stellen je ein Sample zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.
Sample 1 beinhaltet eine geschlossene Hi-Hat. Diese kann mit Pitch in der
Tonhöhe verändert und mit FM frequenzmoduliert werden. Natürlich stehen alle
weiteren Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Sample 2 beinhaltet eine offene Hi-Hat. Diese kann mit Pitch in der Tonhöhe
verändert und mit FM frequenzmoduliert werden. Natürlich stehen alle weiteren
Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Sample 3 beinhaltet ein Crash-Becken. Dieses kann mit Pitch in der Tonhöhe
verändert und mit FM frequenzmoduliert werden. Natürlich stehen alle weiteren
Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Bedienhandbuch
Tri, Sine, Pulse, Saw, S&H, Noise, Sample 1-3
Sinus:Wählt die Sinus-Wellenform an. Sie besteht nur
Rechteck: Diese Wellenform erzeugt einen
17
Waldorf Edition
Waldorf

Werbung

loading