Herunterladen Diese Seite drucken

Schlußwort; Sustainpedal; Midi-Controller-Liste - Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung

Werbung

• ADSR Hüllkurve 1 und 2 sind identisch aufgebaut. ATTACK, DECAY und
RELEASE sind zeitabhängige Parameter, weshalb sie sich auch nur horizontal
bewegen
dementsprechend nur vertikal eingestellt werden kann.
• Der Filter Response Graph regelt gleichzeitig Cutoff und Emphasis. Dabei läßt
sich die Filterfrequenz horizontal, die Resonanz vertikal einstellen. Klicken Sie mit
der Maus in den Graph hinein und stellen Sie beide Parameter bei gedrückter
Maustaste wie gewünscht ein.
Schlußwort
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Handbuch den Einstieg in die interessante Welt der
Wavetable-Klangsynthese erleichtert zu haben. Die Kombination zwischen
moderner Softwaretechnologie und dem Charme und massiven Klangpotential der
ersten Digitalsynthesizer resultiert in einem einzigartigen Musikinstrument, das Ihre
Kreativität beflügeln wird.
Waldorf pflegt seit 1989 die Tradition der Wavetable-Synthese und baut die
unterschiedlichsten Synthesizer mit dieser leistungstarken Klangerzeugung. Wenn
Ihnen der Klangcharakter und die Ausdrucksstärke der Wavetable-Synthese gefallen,
besuchen Sie einfach unsere Website unter: http://www.waldorfmusic.de
MIDI-Controller-Liste PPG Wave 2.V
Parameter
MODWHEEL
VOLUME
PANNING,

SUSTAINPEDAL

BASIS
LFO DELAY
LFO SHAPE
LFO RATE,
ENV3 ATTACK
ENV3 DECAY
ENV3 ATT
ENV1 ATTACK,
ENV1 DECAY
ENV1 SUSTAIN
ENV1 RELEASE
Bedienhandbuch
lassen,
während
MIDI
Controller
1
7
10
64
8
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
SUSTAIN
einen
Parameter
ARP ACTIVE
ARP MODE
ARP RATE
ARP RANGE
DETUNE
MOD>OSC
MOD>SUB
ENV3>OSC
ENV3>SUB
SEMITONE 1
SEMITONE 2
SEMITONE 3
SEMITONE 4
SEMITONE 5
SEMITONE 6
67
Waldorf Edition
Haltepegel
darstellt,
MIDI
Controller
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
der
Waldorf

Werbung

loading