Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Waldorf Edition

Der Delay-Block

Time
Dieser Parameter regelt die Delay-Zeit. Zusätzlich zum Drehregler können Sie ein
Popup-Menü mit häufig benutzten Taktteilern aufrufen.
• Drehen Sie den Time-Regler nach links, um eine kurze Delay-Zeit zu erhalten.
• Drehen Sie den Time-Regler nach rechts, um eine lange Delay-Zeit zu erhalten.
• Klicken Sie auf das Display von Time, um ein Popup-Menü mit häufig benutzten
Taktteilern aufrufen und wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Bitte beachten
Sie, dass das Popup-Menü nur benutzt werden kann, wenn der "Tempo"-Parameter
nicht auf "off" steht.
Die Anzeige und Wertquantisierung des Time-Reglers erfolgt abhängig von der
aktuellen Einstellung des Tempo-Reglers. Werte im Bereich von 1/64tel Triolen bis zur
maximalen Delay-Zeit von 2 Sekunden werden hierbei in Taktteilern bzw. Takten
dargestellt. Kürzere Werte, die gerade für Karplus & Strong- typische Effekte gedacht
sind, werden in Millisekunden angezeigt. Wenn Sie eine freie Einstellbarkeit benötigen,
drehen Sie Tempo auf 0.
Feedback
Feedback regelt die Rückkopplungsstärke des Delays.
• Drehen Sie den Feedback-Regler nach rechts, um eine starke positive Rückkopplung
zu erhalten.
• Drehen Sie den Feedback-Regler nach links, um eine starke negative Rückkopplung
zu erhalten.
• Drehen
abzuschwächen. Bei 0% hat das Delay keine Rückkopplung.
Damping
Damping regelt die Filterung der Delay-Rückkopplung.
• Drehen Sie den Damping-Regler nach rechts, um hohe Frequenzen der
Rückkopplung zu dämpfen. Damping arbeitet hier als Tiefpassfilter.
• Drehen Sie den Damping-Regler nach links, um tiefe Frequenzen zu dämpfen.
Damping arbeitet hier als Hochpassfilter.
• Drehen Sie den Damping-Regler in die Mitte, um eine schwache Dämpfung zu
erhalten. Bei 0% wird kein Frequenzbereich gedämpft.
Bedienhandbuch
Sie
den
Feedback-Regler
in
die
Mitte,
85
0ms...2000ms
-100%...100%
um
die
Rückkopplung
-100%...+100%
Waldorf

Werbung

loading