Herunterladen Diese Seite drucken

Programme Kopieren Und Einfügen; Midi-Funktionen - Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung

Werbung

• Wählen Sie in dem erscheinenden Öffnen-Dialog das zu importierende Preset
bzw. Programm.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Das Preset bzw. Programm wird geladen und kann wie gewohnt gespielt werden.
Programme kopieren, einfügen und vergleichen
Mit der COPY-Taste können Sie den aktuellen Klang in einen Zwischenspeicher
kopieren, um diesen mit dem PASTE-Taster an beliebiger anderer Stelle wieder
einzusetzen. Das macht zum Beispiel Sinn, wenn Sie im Programm-Menü schnell
mehrere gleichartige Sounds schichten und diese in jeweils leicht veränderten
Versionen spielen möchten. Befindet sich ein Sound im Zwischenspeicher, so
leuchtet die COPY-Taste rot auf, bis Sie diesen Sound an anderer Stelle eingefügt
haben.
Beachten Sie, dass die Zwischenanlage immer nur einen Sound enthalten kann.
Sobald Sie einen zweiten Sound mit COPY kopieren, wird der erste unweigerlich
gelöscht. Nachdem Sie einen Sound mit PASTE eingefügt haben, befindet er sich
allerdings immer noch im Zwischenspeicher, so dass Sie ihn an weiteren Stellen
erneut einfügen können.
Mit der Compare-Funktion (CMPR) läßt sich Ihr editierter Sound jederzeit mit dem
Original vergleichen. Sobald Sie den CMPR-Taster drücken, leuchtet dieser rot auf,
um
seine
Originaleinstellungen. Erneutes Drücken bringt die editierte Fassung wieder zurück.
Wenn Sie SHIFT auf Ihrer Computer-Tastatur gedrückt halten, während Sie den
CMPR-Taster betätigen, wird der Sound sofort auf seine gespeicherte Einstellung
zurückgesetzt. Den gleichen Effekt erzielen Sie, wenn Sie das Sound-Programm
wechseln, während die Compare-Funktion aktiv ist. Führen Sie eine der beiden
Aktionen aus, wenn Sie mit Ihrem bearbeiteten Sound nicht zufrieden sind.
AKKU erzeugt einen Zufallssound (in Anlehnung an den Original PPG, der eben
dasselbe tat, wenn seine interne Speicherbatterie leer war). Sie sollten diesen
Parameter öfters nutzen, da auf diesem Wege neue interessante Klänge entstehen
können.
Wenn Sie Sie SHIFT auf Ihrer Computer-Tastatur gedrückt halten, während Sie den
AKKU-Taster betätigen, wird der angewählte Klang auf seine Grundeinstellungen
initialisiert.

MIDI-Funktionen

Die MIDI-Schnittstelle des Wave 2.V ist größtenteils identisch mit denen der meisten
Synthesizer. Ist die MIDI-Verbindung einmal eingerichtet, läßt sich der Wave 2.V
über den ganzen MIDI-Notenbereich spielen.
Wie auch sein Vorbild ist das Plug-In in der Lage, monophone Aftertouch-Daten zu
verarbeiten, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine entsprechende Tastatur, die diese
Daten erzeugen kann.
Sie können Bedienelemente mittels eines externen MIDI Controller-Gerätes
(Faderbox) oder einem MIDI-Masterkeyboard ansteuern. Zusätzlich lassen sich MIDI
Bedienhandbuch
Aktivierung
anzuzeigen
und
der
Sound
44
Waldorf Edition
wechselt
zu
seinen
Waldorf

Werbung

loading