Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienung - Waldorf Edition PPG Wave 2.V Bedienungsanleitung

Werbung

Waldorf Edition
Regler
Zum Einstellen des gewünschten Werts klicken Sie den betreffenden Regler an und
stellen ihn bei gedrückter Maustaste ein, indem Sie die Maus kreisförmig um den Regler
herumbewegen.
Je größer der Radius, desto feiner ist die Auflösung der Wertänderung.
Anzeige
Die Anzeigen erlauben ebenfalls die Einstellung von Parameterwerten. Klicken Sie auf
eine Anzeige und ziehen Sie die Maus auf- oder abwärts, während Sie die Maustaste
gedrückt halten. Drücken Sie zusätzlich die Umschalttaste, wenn Sie eine feinere
Auflösung wünschen.
Umschalter
Umschalter werden durch »LEDs« mit zugehöriger Beschriftung dargestellt. Die »LED«
der jeweils angewählten Funktion eines Funktionsblocks leuchtet, alle anderen »LEDs«
sind dunkel. Klicken Sie einfach auf eine »LED« oder deren Beschriftung, um die
gewünschte Funktion einzustellen.
Hilfe
Wenn Sie auf das D-Pole-Logo klicken, erscheint eine Hilfe-Seite, auf der jeder D-Pole-
Parameter
Bedienungsanleitung ersetzen, dient aber als Referenz zur schnellen Information.

Hinweise zur Bedienung

• Die Kombination von D-Pole und Ihrer Host-Applikation unterliegt bestimmten
Systemgegebenheiten: Der Datenaustausch zwischen D-Pole und der Host-
Applikation
Übertragungsgeschwindigkeit hängen dabei von einer Reihe von Faktoren ab.
Hierzu gehören die verwendete Hardware, der verwendete ASIO-Treiber sowie die
Prozessorgeschwindigkeit und -Auslastung. Bei schnellen Wertänderungen können
unter bestimmten Umständen (langsamer Datentransfer) wahrnehmbare Clicks im
Audiosignal auftreten. Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit extreme Wertsprünge.
• Die Parameter Filter Cutoff, Sample Rate, Osc Frequency und LFO Speed besitzen je
nach Samplerate-Einstellung unterschiedliche Maximalfrequenzen, da sie durch die
Samplerate skaliert werden. Daher sind die Maximalwerte in dieser Anleitung nur
ungefähr angegeben. Der Funktionalität tut das natürlich keinen Abbruch, die
Wertebereiche stellen bei allen Samplerates die jeweils möglichen Limits dar.
Bedienhandbuch
kurz
erklärt
wird.
findet
in
Form
Diese
Funktion
von
Datenblöcken
73
kann
natürlich
nicht
statt.
Blockgröße
die
und
Waldorf

Werbung

loading