Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagengruppen; Abbildung 10-14: Anlagengruppen Verwalten - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.1.2 Anlagengruppen

Der RPSlog1000 kann bis zu 20 Solarwechselrichter verwalten, die einzelnen Solarwechselrichter können zu
Gruppen zusammengefasst werden. Dies ermöglicht eine bessere Übersicht in den Dialogen. Dabei ist es
weiterhin möglich die einzelnen Solarwechselrichter anzuwählen, z. B. um eine detaillierte Ansicht der Daten
zu erhalten.
Die Einteilung in Anlagengruppen ist auch für Anlagenerweiterungen geeignet. Es kann sinnvoll sein Solar-
wechselrichter mit den gleichen PV Modulen oder der gleichen Ausrichtung der PV Module zu gruppieren.
Einspeisevergütung und Jahressoll kann für jede Solarwechselrichtergruppe separat definiert werden. Die
Einspeisevergütung und Jahressoll der einzelnen Anlagengruppen kann auch über das Display am
RPSlog1000 eingegeben werden im Menü „Konfig | Basis | Prognose".
Jede Anlagengruppe kann auf einem eigenen Großdisplay ausgegeben werden.
Über „Zufügen" und „Entfernen" eine Anlagengruppe erstellen.

Abbildung 10-14: Anlagengruppen verwalten

Bis zu 10 Anlagengruppen können gebildet werden, mit jeweils bis zu 15 Solarwechselrichter.
Mit „Speichern" werden die Einstellungen sofort aktiv.
08/10
RPSlog1000
91
08/10
RPSlog1000
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis