1.10 Organisatorische Maßnahmen
1.10.1 Allgemeines
Schulen Sie als Betreiber Ihr Personal in Bezug auf den Umgang und die Gefahren des RPSlog1000.
•
Die Verwendung einzelner Bauteile oder Komponenten des RPSlog1000 in anderen Anlagenteilen der
•
Gesamtanlage des Betreibers ist verboten.
1.11 Handhabung und Aufstellung
Nehmen Sie keine beschädigten oder zerstörten Komponenten in Betrieb.
•
Vermeiden Sie mechanische Überlastungen des RPSlog1000.
•
Berühren Sie keine elektronischen Bauelemente und Kontakte. Der RPSlog1000 enthält elektrostatisch
•
gefährdete Komponenten, die durch unsachgemäße Handhabung beschädigt werden können. Bei Betrieb
von beschädigten oder zerstörten Komponenten ist die Einhaltung angewandter Normen nicht mehr ge-
währleistet.
Stellen Sie den RPSlog1000 nur in einem geeigneten Betriebsraum auf.
•
1.12 Elektrischer Anschluss
Beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln.
•
Berühren Sie niemals spannungsführende Anschlüsse.
•
Vor Montage- und Anschlussarbeiten den RPSlog1000 spannungsfrei schalten.
•
Beachten Sie bei allen Tätigkeiten am RPSlog1000 die jeweils geltenden nationalen und internationalen
•
Vorschriften/Gesetze für Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen/Anlagen.
Schließen Sie den RPSlog1000 entsprechend der Technischen Daten und nur über ein für diesen Einsatz
•
geeignetes Netzteil an.
1.12.1 Die fünf Sicherheitsregeln
Beachten Sie bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen die fünf Sicherheitsregeln.
1 Freischalten,
2 Gegen Wiedereinschalten sichern,
3 Spannungsfreiheit feststellen,
4 Erden und Kurzschließen,
5 Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
1.13 Sicherer Betrieb
Beachten Sie beim Betrieb des RPSlog1000 die jeweils geltenden nationalen und internationalen Vor-
•
schriften/Gesetze für Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen/Anlagen.
Während des Betriebs keine Anschlüsse am RPSlog1000 vornehmen.
•
Zur Vermeidung von Unfällen oder Schäden darf nur qualifiziertes Fachpersonal sowie Elektrofachkräfte
•
Arbeiten wie Installation, Inbetriebnahme und Einstellung ausführen.
Trennen Sie den RPSlog1000 bei Schäden an Anschlüssen und Kabeln sofort von der Netzversorgung.
•
Personen, die nicht mit dem Betrieb von RPSlog1000 vertraut sind, und Kindern darf der Zugang zum
•
RPSlog1000 nicht ermöglicht werden. Umgehen Sie keine Schutzeinrichtungen oder setzen Sie diese
nicht außer Betrieb.
Es ist nur Originalzubehör zu verwenden.
•
14
14
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10