Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 1 - Eigene Netzwerkadresse Ermitteln; Schritt 2 - Netzwerkkabel Anschließen; Schritt 3 - Ip-Adresse Konfigurieren - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.1 Schritt 1 – Eigene Netzwerkadresse ermitteln
Falls bereits bekannt ist, welche Netzwerkadresse (IP-Adresse) der PC hat, kann direkt mit Schritt 2 begon-
nen werden.
Jedes Gerät, das an ein Netzwerk angeschlossen ist, hat eine eigene Netzwerkadresse und diese Netzwerk-
adresse darf nicht doppelt an ein weiteres Gerät vergeben werden. Um die Netzwerkadresse des eigenen
PCs zu ermitteln:
Die Eingabeaufforderung (DOS-Fenster) auf dem Windows-PC öffnen (Start | Ausführen | „CMD" + En-
ter).
„ipconfig" eintippen und Enter-Taste betätigen.
Folgendes wird ausgegeben:
Ethernetadapter „LAN-Verbindung"
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse:
Subnetzmaske:
Standardgateway:
Im Beispiel lautet die IP-Adresse (Netzwerkadresse) „192.168.1.1". Dies ist die Adresse des PCs.
IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway notieren. Diese Angaben werden in der weiteren Konfigu-
ration benötigt.
In der folgenden Beschreibung wird auf die Beispieladresse Bezug genommen. Die Beispiel-
adresse durch die IP-Adresse des eigenen PCs ersetzen.
War der PC bisher nicht in einem Netzwerk eingebunden, ist es möglich, dass die Netzwerkschnittstelle noch
nicht konfiguriert ist. In diesem Fall muss die Netzwerkkonfiguration unter Windows geöffnet werden und
eine feste Netzwerkadresse (nicht „Automatisch beziehen") konfiguriert werden.
8.4.2 Schritt 2 – Netzwerkkabel anschließen
Den RPSlog1000 über ein Ethernet-RJ45-Netzwerkkabel mit der Netzwerkkarte des PCs oder mit einem
Netzwerk-Router verbinden.
Bei einer direkten Verbindung von RPSlog1000 mit PC ein „Crossover" (gedrehtes) Netzwerkkabel verwen-
den.
8.4.3 Schritt 3 – IP-Adresse konfigurieren
Der RPSlog1000 muss mit einer Netzwerkadresse (IP-Adresse) konfiguriert werden.
Die Auslieferungsadresse lautet:
192.168.178.49
Die IP-Adresse des RPSlog1000 muss auf eine freie Adresse des PC-Netzwerks eingestellt werden:
Über den Touchscreen das Menü „Konfig. | Basis | Netzwerk" aufrufen.
„IP Adresse" wählen.
Adresse ändern. Die ersten 3 Zahlen von der Adresse des PCs übernehmen, die letzte Zahl z.B. auf „49"
setzen.
Zum Beispiel: 192.168.1.49
Ist kein Internet-Router verfügbar, ist die Netzwerkkonfiguration abgeschlossen und kann gespeichert wer-
den.
Ist ein Internet-Router verfügbar, muss die Netzwerkadresse des Internet-Routers in die Netzwerkkonfigura-
tion des RPSlog1000 eingegeben werden:
„Weiter" betätigen.
Bei „Gateway" die Netzwerkadresse eintragen, die in Schritt 1 bei „Standardgateway" notiert wurde.
48
48
192.168.1.1
255.255.255.0
192.168.1.254
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis