Im zweiten Dialog muss die an den ausgewählten Solarwechselrichter angeschlossene Generatorleistung
eingetragen werden.
Abbildung 9-24: Modulleistung
Modulleistung:
Diese Angabe ist für eine korrekte Anlagenüberwachung erforderlich. Die Angabe bezieht sich auf die an den
Solarwechselrichter angeschlossene Generatorleistung in Wp. Die Generatorleistung kann berechnet werden
aus der Modulleistung multipliziert mit der Anzahl der Module (insgesamt bezogen auf den einzelnen Solar-
wechselrichter, nicht bezogen auf die Gesamtanlage).
Modulfeld:
Die Option ist für zukünftige Funktionen verfügbar und erfordert keine Einstellung.
Die weiteren Dialoge sind bereits konfiguriert und müssen in der Regel nicht verändert werden:
Abbildung 9-25: Überwachung und Grafik-Skalierung
9.2.5.4
Netzwerkeinstellungen (Basis)
Die Netzwerkeinstellungen sind erforderlich, um
mit einem PC über das Netzwerk auf RPSlog1000 zuzugreifen.
-
RPSlog1000 über einen Router an das Internet anzuschließen.
-
ein Analog-Modem oder GPRS-Modem zur Fernüberwachung an RPSlog1000 anzuschließen.
-
Dialog 1 – Grundeinstellungen
Menü „Konfig. | Basis | Netzwerk" wählen.
•
IP-Adresse und Subnet-Maske einstellen.
•
08/10
08/10
RPSlog1000
RPSlog1000
65
65