Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Ereignisprotokoll; Abbildung 10-10: Scb Monitor - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 10-10: SCB Monitor

Der SCB Monitor Abbildung 10-10: SCB Monitor zeigt ausschließlich die aktuellen Strangströme und den Sta-
tus der Digitaleingänge der Kontaktüberwachung. Eine Überwachung und Auswertung der Strangströme und
Digitaleingänge findet nur im RPS Portal statt.

10.2 Diagnose

Eine Hauptaufgabe des RPSlog1000 ist das frühzeitige Erkennen von Anlagenproblemen. Zusätzlich zu den
automatischen Alarmmöglichkeiten per E-Mail und SMS bietet RPSlog1000 über diesen Menüpunkt weitere
Diagnosemöglichkeiten.

10.2.1 Ereignisprotokoll

Jeder Wechselrichter wird vom RPSlog1000 separat überwacht und ausgewertet. Dazu gehört auch das
ständige Auslesen des internen Status- und Fehlercodes. Diese Codes sind in der Betriebsanleitung zum
Wechselrichter erklärt.
Jede Status- und Fehlercode-Änderung wird im Ereignisprotokoll aufgelistet. Auch Offline-Zeiten, also die
Zeiten, in denen der Wechselrichter abgeschaltet ist, werden eingetragen.
Das Ereignisprotokoll sollte regelmäßig auf Auffälligkeiten überprüft werden.
Mögliche Auffälligkeiten sind:
Netzabschaltungen während des Tages.
-
Häufiges „Derating" eines Solarwechselrichters. Der Solarwechselrichter regelt die Einspeiseleistung we-
-
gen Überlast oder zu hoher Betriebstemperatur ab.
08/10
08/10
RPSlog1000
RPSlog1000
87
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis