10.3.1.6 Grafik
Die grafische Ansicht wird durch die Einteilung der X- und Y-Achse bestimmt. Auf der X-Achse wird der zeitli-
che Ablauf wiedergegeben, auf der Y-Achse der Messwert. Für die Tagesansicht ist es notwendig, für jeden
Monat den Tagesbeginn und das Tagesende zu definieren, damit in der Darstellung der Datenanfang und
das Datenende sichtbar sind.
Abbildung 10-25: Grafik
Die beiden oberen Eingabezeilen sind dem Tagesbeginn zugeordnet, die beiden unteren dem Tagesende.
RPSlog1000 arbeitet unabhängig von dieser Einstellung. RPSlog1000 zeichnet Daten auf so-
bald der Solarwechselrichter Daten liefert und stoppt die Datenaufzeichnung, sobald der So-
larwechselrichter in Nachtabschaltung geht.
10.3.2 Erweitert
Unter der „Erweiterten Konfiguration" sind die Internetbezogenen Funktionen sowie die Anbindung von
String-Connection-Boxen (SCB) und das Einspeisemanagement (wie es ab Januar 2009 in Deutschland für
Anlagen über 100 kWp gefordert ist) zu finden.
Es wird empfohlen, RPSlog1000 an das Internet anzubinden, um die automatischen Benachrichtigungen per
E-Mail oder SMS nutzen zu können.
Ein analoger Router kann auch bei ISDN-Telefonanlagen verwendet werden, da diese ebenfalls einen analo-
gen Telefonanschluss bieten. Einwahlgebühren fallen nur im Störfall an.
98
98
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10