Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intern; Abbildung 9-40: Wr-Statusüberwachung 1/5; Abbildung 9-41: Wr-Statusüberwachung 2/5; Abbildung 9-42: Rs485-Funk-Paket - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WR-Statusüberwachung
Abbildung 9-40: WR-Statusüberwachung 1/5
Abbildung 9-41: WR-Statusüberwachung 2/5
Testen des RS485-Funk-Pakets

Abbildung 9-42: RS485-Funk-Paket

9.2.5.7

Intern

Abbildung 9-43: Menü „Konfig. | Intern"
72
72
Menü „Konfig. | Erweitert | WR-
Statusüberwachung" wählen.
Änderungen sind in der Regel nicht erforderlich. Die
Statusüberwachung kann über die Web-Oberfläche
des RPSlog1000 komfortabler vorgenommen wer-
den, siehe Kapitel 10.3.2.5 „Störung".
Menü „Konfig. | Erweitert | WR-
Statusüberwachung" wählen.
Mit „Weiter" zu den Menüs 2/5 bis 5/5 wechseln
und die gewünschten Benachrichtigungen ein-
stellen.
Status- oder Fehlercodes können per E-Mail oder
SMS versendet werden.
Statuscodes
Fehlercodes
Menü „Konfig. | Erweitert | Test RS485-Funk-
Paket" wählen.
Der Wechselrichter kann über ein optionales RS485-
Funk-Paket drahtlos mit dem RPSlog1000 verbun-
den werden. Die Funkverbindung zwischen Sender
und Empfänger kann getestet werden.
Einstellungen im Menü „Konfig | Intern".
RPSlog1000
RPSlog1000
1 ... 8:
Statusmeldungen
1 ... 16
Warnmeldungen
17 ... 254
Fehlermeldungen
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis