Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenabzug; Datensicherung; Abbildung 9-11: Datenabzug; Abbildung 9-12: Inhalt Usb-Stick - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.4.1

Datenabzug

Abbildung 9-11: Datenabzug

Die Ertragsdaten des RPSlog1000 können auf einen USB-Stick kopiert werden. Auf diese Weise kann über
einen PC die gesamte Visualisierung mit allen Optionen offline, d. h. ohne Netzwerkverbindung, angezeigt
werden. Die Visualisierung erfolgt mit Hilfe des Webbrowsers, es muss keine Software auf dem PC installiert
werden.
Der Datenabzug überträgt die Daten der Tageskurven der letzten 31 Tage mitsamt der notwendigen Dateien
zur Anzeige im Webbrowser. Wenn eine lückenlose Aufzeichnung erwünscht ist, sollte mindestens einmal in
diesem Zeitraum ein Datenabzug auf den USB-Stick erfolgen. Die alten Daten bleiben nach jedem Export auf
dem USB-Stick erhalten.
Nachdem der Datenabzug durchgeführt wurde, kann der USB-Stick in den USB-Anschluss eines PCs gesteckt
werden.
Auf dem USB-Stick befindet sich die Datei „index.htm" und der Ordner „SL800E", der alle Daten enthält.

Abbildung 9-12: Inhalt USB-Stick

„Index.htm" öffnen.
Dadurch öffnet sich die Visualisierung, siehe Kapitel 10.1.1 „Visualisierung PC".
9.2.4.2

Datensicherung

Abbildung 9-13: Datensicherung

Die Datensicherung kann auf den USB-Stick erfolgen. Gesichert werden alle Daten, also Konfiguration und
Messdaten (Tageskurven max. 60 Tage).
Beim Rücksichern können die Messdaten und/oder die Konfiguration ausgewählt werden.
60
60
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis