Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Menüs sind in drei Hauptgruppen unterteilt, sie sind im oberen Bildschirmbereich zu finden:

Ertragsdaten

-
Diagnose
-
Konfiguration
-
Im linken Bildschirmbereich sind die Menüs und Untermenüs der einzelnen Menügruppen zu finden. Der
momentan aktivierte Menüpunkt wird immer mit Fett-Schrift hervorgehoben. Beim Klick auf eine Menügrup-
pe werden die zu dieser zugehörigen Menüs angezeigt, für bestimmte Menüs sind weitere Untermenüs ver-
fügbar.
Folgende Menüstruktur ist in der Webbrowser-Ansicht für den RPSlog1000 verfügbar:
Ertragsdaten
-
Visualisierung PC
-
Visualisierung Palm/PocketPC
-
SCB Monitor
-
Diagnose
-
Ereignisprotokoll
-
Degradation
-
Konfiguration
-
Basis
-
LAN
-
Anlagengruppen
-
WR-Reihenfolge
-
Wechselrichter
-
Prognose
-
Grafik
-
Erweitert
-
Internet
-
E-Mail
-
SMS
-
Export
-
Störung
-
iSCB
-
Einspeisemanagement
-
Intern
-
Backup
-
System
-
Update
-
10.1 Ertragsdaten
Für die Visualisierung der Ertragsdaten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Daten können in einer bild-
schirmfüllenden Ansicht oder in einer kleineren, speziell für PDAs geeigneten Ansicht dargestellt werden. Alle
Daten können auf eine Internet-Homepage oder das RPS Portal übertragen werden, um eine Fernabfrage zu
ermöglichen.
In jeder Ansicht kann zwischen Tages-, Monats- und Jahresansicht gewählt werden, teilweise auch in einer
Gesamtansicht über alle gespeicherten Jahre. Es besteht die Möglichkeit zurückliegende Zeiträume (z. B.
Vortag oder Vormonat) über Pfeil-Symbole „Vor"/ „Zurück" anzuwählen.
76
76
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis