Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Update; Menü Konfiguration; Anfangskonfiguration (Start); Abbildung 9-14: Firmware-Update - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.4.3

Firmware-Update

Abbildung 9-14: Firmware-Update

Die Firmware des RPSlog1000 kann über den USB-Stick aktualisiert werden. Dazu muss die aktuelle Firmwa-
re in das Hauptverzeichnis des USB-Sticks kopiert werden. Durch Updates können neue Funktionen in das
System integriert oder Fehlerbehebungen durchgeführt werden.
Der RPSlog1000 verfügt auch über die Möglichkeit Firmware-Updates automatisch einzuspielen. Diese Funk-
tion kann im Display-Dialog „Konfig/Intern/Firmware" aktiviert werden, bzw. ist bei DSL-Verbindungen be-
reits voreingestellt.
Achtung!
Vor einer Firmware-Aktualisierung (Update) eine Sicherung der Ertrags- und Systemdaten durchführen.
Je nach Update müssen gegebenenfalls die internen Datenstrukturen neu organisiert werden. Dabei werden
alle Daten gelöscht und müssen anschließend zurückgespeichert werden.
Der Datenlogger muss nach dem Update neu gestartet werden.
9.2.5 Menü Konfiguration
Im folgenden werden die Dialoge der Konfiguration in der Reihenfolge der Menüführung vorgestellt.
9.2.5.1

Anfangskonfiguration (Start)

Die Anfangskonfiguration enthält die wichtigsten Einstellungen, die gemacht werden müssen, bevor das Da-
tenloggen und die Überwachung beginnen kann.
Menü „Konfig. | Start | Anfangskonfig." wählen.
Nach dem ersten Start des RPSlog1000 wird automatisch der erste Dialog geöffnet. Ansonsten kann dieser
manuell über das Hauptmenü erreicht werden (Konfig. | Start | Anfangskonfig). Voreingestellt ist bereits die
Zeitzone GMT+1, die für alle Länder in Mitteleuropa gültig ist.

Abbildung 9-15: Anfangskonfiguration 1/5

Die IP-Adresse ist werksseitig voreingestellt auf 192.168.178.49 und kann hier auf eine Netzwerkadresse,
des lokalen Netzwerks geändert werden. Eine Änderung und Speicherung der Netzwerkadresse bewirkt ei-
nen Neustart des RPSlog1000. Die IP-Adresse muss nur geändert oder kontrolliert werden, wenn der
RPSlog1000 an einen Router oder einen PC angeschlossen werden soll.
Eine Netzwerkadresse kann automatisch bezogen werden {„IP automatisch beziehen (nur mit Router)"}.
Dies ist nur möglich, wenn der RPSlog1000 an einen Internet-Router (DHCP-Funktion, Dynamic Host Confi-
08/10
08/10
RPSlog1000
RPSlog1000
61
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis