Abbildung 8-11: Wechselrichterkennung
Nummer
Gerätebezeichnung
Adresse/Seriennummer
Bezeichnung
Modulfeld
Angeschl. Modulleistung Für den Solarwechselrichter die exakte Modulleistungssumme angeben. Bei 1000 x
Damit ist die übliche Inbetriebnahme der Solarwechselrichter abgeschlossen. Der RPSlog1000 zeichnet die
Daten der Solarwechselrichter auf und überwacht die Anlage.
8.4
Anschluss an PC/Netzwerk
Der RPSlog1000 ist mit einer Standard-Ethernet-RJ45-Netzwerkbuchse ausgestattet, die mit jedem handels-
üblichen Netzwerkkabel verbunden werden kann. Es werden die Geschwindigkeiten 10 MBit und 100 MBit
unterstützt.
Generell kann jede PC-Netzwerktechnik eingesetzt werden, um den RPSlog1000 anzuschließen. Folgende
Techniken stehen zur Verfügung:
Direkte Kabelverbindung
-
Verbindung über einen Netzwerk-Router
-
Verbindung über Stromnetz (Powerline)
-
Verbindung über Funknetz (WLAN/GSM)
-
Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf das Betriebssystem Microsoft Windows für die Versionen
98/ME/NT/2000/2003/XP/Vista/7.
Die Netzwerkkonfiguration ist in folgende Schritte eingeteilt:
Schritt 1 – Eigene Netzwerkadresse ermitteln
Schritt 2 – RPSlog1000 mit Netzwerkkabel anschließen
Schritt 3 – Netzwerkadresse des RPSlog1000 konfigurieren
Nach diesen drei Schritten ist die Netzwerkkonfiguration des RPSlog1000 abgeschlossen und der RPSlog1000
ist über den Webbrowser erreichbar.
08/10
08/10
Dialog 1
Solarwechselrichter aus einer Liste auswählbar.
Adresse, Gerätebezeichnung und Seriennummer des Solarwechselrichters.
Eine beliebige Bezeichnung wählen, die in den meisten Auswahldialogen am Dis-
play oder am PC angezeigt wird.
Dialog 2
Über die Modulfeldnummer können gleichartige Solarwechselrichter zugeordnet
werden. Nur Solarwechselrichter mit gleicher Modulfeldnummer werden in der An-
lagenüberwachung gegeneinander abgeglichen.
Beispiel: Vier Solarwechselrichter sind an Module mit Ost-Ausrichtung und drei So-
larwechselrichter an Module mit West-Ausrichtung angeschlossen. Die Modulfeld-
nummer der Ost-Wechselrichter sollte „1" sein, die der West- Solarwechselrichter
„2". Dieser Parameter ist wichtig für den Leistungsvergleich der Solarwechselrichter
untereinander.
160 Watt-Modulen = 160000W
RPSlog1000
RPSlog1000
47
47