Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichterkennung; Abbildung 8-10: „Auswahl Wechselrichter Und S0-Eingang - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 8-10: „Auswahl Wechselrichter und S0-Eingang"
Datum und Uhrzeit: Der RPSlog1000 enthält einen Stütz-Kondensator, der auch längere Zeit
die ab Werk eingestellte Uhrzeit puffert. Wird eine Zeitschaltuhr verwendet, um den
RPSlog1000 für die Nachtzeit vom Stromnetz zu trennen, kann dies in der Zeit von 00:00 Uhr
bis 3:30 Uhr erfolgen. Es ist erforderlich, dass der RPSlog1000 um 4:00 Uhr eingeschaltet ist,
da hier der Uhrzeitabgleich und die Sommer/Winterzeit-Umschaltung erfolgt.
8.3

Wechselrichterkennung

Für alle aktivierten Schnittstellen durchläuft die Wechselrichtererkennung einen automatischen Suchlauf, um
Anzahl und Typ der Wechselrichter zu erkennen.
Achtung!
Den Suchlauf nicht unterbrechen. Der Suchlauf dauert einige Zeit.
Achtung!
Bei nachträglicher Änderung der Wechselrichterkonfiguration vorher eine Datensicherung auf USB-Stick oder
per Webbrowser auf Festplatte durchführen.
Einträge gemäß folgender Tabelle „Dialog 1" vornehmen.
Mit „Weiter" bestätigen.
Einträge gemäß folgender Tabelle „Dialog 2" vornehmen.
Je nach Typ des Wechselrichters muss im Feld Modulleistung die Gesamtleistung konfiguriert
werden. Die exakten Leistungsdaten angeben, da anhand dieser Werte die Leistungsüberwa-
chung der Anlage erfolgt.
Mit „Weiter" bestätigen.
Werte der folgenden Display-Seiten ohne Änderung speichern. Der RPSlog1000 gibt geeignete Werte
vor, so dass für die Inbetriebnahme hier nichts geändert werden sollte.
46
46
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis