Wind
9.2.2.3
Monatsgrafik
Abbildung 9-5: Monatsgrafik
Die Monatsgrafik zeigt die Tageswerte an. Auch hier errechnet sich die Y-Skalierung automatisch aus den
selektierten Wechselrichtern.
Die Navigation erfolgt wie bei der Tagesgrafik auch über die Schaltflächen im oberen Bildschirmbereich. Die
Auswahl und Selektion der Solarwechselrichter kann über die Schaltfläche „Monatsgrafik" aufgerufen wer-
den. Wird direkt ein Tagesbalken angeklickt, wird in die Tagesgrafik gewechselt mit dem entsprechendem
Tagesdatum. Weil die Balken relativ dünn sind, wird manchmal nicht der richtige Tage getroffen, aber man
kann dann schnell über den „Vor/Zurück"-Knopf in den richtigen Tag schalten.
Die Legende zeigt die wichtigsten Parameter als Zahlenwert an:
Esoll
Der RPSlog1000 errechnet für jeden Monat einen Soll-Ertrag, der über den Jahreswunsch-
ertrag (aus Menü „Basis | Prognose") ermittelt wird.
Eist/Esoll
Der erzielte Soll/Ist-Ertrag in Prozent
Emittel
Der Mittelwert aller Tage des Monats
Eist
Der tatsächlich erreichte Monatsertrag in kWh
Espez
Spezifische Energie = Monatsertrag/Anlagengröße (kWh/kWp)
Emax
Höchster Tagesertrag im Monat
56
56
Auswahl im Untermenü Tagesgrafik
Die Windgeschwindigkeit kann durch einen externen Windsensor über die Sensor-Box
ausgewertet werden.
Legende Monatsgrafik
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10