5
Produktübersicht/Funktionsbeschreibung
5.1
Funktionsbeschreibung
Der RPSlog1000 Datenlogger ermöglicht die Überwachung von Solarwechselrichtern inklusive Datenspeiche-
rung und Datenübertragung. Eine Überwachung kann in Anlagennähe oder über Fernwartung durchgeführt
werden. In Anlagennähe werden die Daten über die serielle RS232-Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Zur
Fernwartung kann die Datenübertragung mittels RJ45-LAN-Schnittstelle (DSL) oder serielle RS232-
Schnittstelle (GPRS, Analogmodem) über eine Internetverbindung erfolgen.
Der RPSlog1000 kann über das Touchscreen-Display oder über einen Webbrowser bedient werden.
Es können bis zu 20 Solarwechselrichter pro RPSlog1000 angeschlossen werden.
Daten werden auf dem Gerät gespeichert und können auf eine Website oder Web-Portal hochgeladen wer-
den, wo Sie aufbereitet und in verschiedenen graphischen Darstellungen betrachtet werden können.
Die Daten können auch als CSV Datei exportiert werden.
Folgende Daten können erfasst und übermittelt werden:
Ertragsdaten eines Tages, Monats, Jahres (AC Leistung, DC-Leistung, Energie, spez. Ertrag, etc.)
-
Wirkungsgrad
-
DC-Spannung
-
Temperatur des Wechselrichters
-
Mit Hilfe der optionalen Sensoren können weitere Daten erfasst werden:
Einstrahlung (in der Sensor-Box enthalten)
-
Modultemperatur (in der Sensor-Box enthalten)
-
Außentemperatur (optional)
-
Windgeschwindigkeit (optional)
-
Für die Analyse können Sollwerte oder zu erwartende Erträge vorgegeben werden, welche mit den tatsächli-
chen Werten in einer grafischen Darstellung verglichen werden können.
Mit Option PM (Powermanagement):
Ab Januar 2009 müssen Photovoltaikanlagen in Deutschland ab einer Leistung von 100 kWp über die Mög-
lichkeit verfügen, vom Netzbetreiber in der eingespeisten Wirkleistung reduziert zu werden (§ 6.1 EEG). Der
RPSlog1000 verfügt in der Ausführung PM zusätzlich über ein 4-stufiges Einspeisemanagement für Anlagen
ab 100 kWp.
Die Schnittstelle stellen vier digitale Eingänge zum Anschluss eines Rundsteuerempfängers dar.
Eigenschaften des RPSlog1000:
Grafisches Touchscreen-Display
-
Relais für externe Alarmierungen
-
LAN-Schnittstelle (10/100 MBit/s)
-
Web-Bedienung
-
E-Mail/SMS/Homepage-Benachrichtigungen
-
Fernabfrage
-
S0-Eingang für digitale Energiezähler
-
USB-Anschluss für Datentransfer per USB-Stick
-
1 GByte Speicher für Ertragsdaten
-
Überwachung/Aufzeichnung für bis zu 20 Wechselrichter. Die Überwachung kann in Anlagennähe er-
-
folgen oder über Fernwartung.
Zusätzlich in Ausführung PM:
4 digitale Eingänge zur Steuerung der Einspeiseleistung.
22
22
RPSlog1000
RPSlog1000
08/10
08/10