Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basic User-Lizenzen; T.38 Fax In Server Edition - Avaya IP Office Platform Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die Avaya IP Office

Basic User-Lizenzen

Basic User-Lizenzen werden nicht mehr bereitgestellt. Bei Neuinstallationen und Upgrades ist
das Feld Basic User ausgegraut.
Basic User-Lizenzen sind nur in Cloud-Umgebungen erforderlich.

T.38 Fax in Server Edition

T.38 Fax wird jetzt auf der Server Edition- und Server Edition Select-Plattform für Linux
unterstützt. Vor Version 10.0 war die IP500 V2-Steuereinheit als Gateway für die Unterstützung
von T.38 erforderlich. Die Beschränkung wurde für T.38 Fax zwischen ATA-Geräten und SIP-
Amtsleitungen aufgehoben.
• T.38 Fax kann zwischen SIP-Amtsleitungen und ATAs, die mit dem Server Edition –
Primär-Server verbunden sind, gesendet/empfangen werden.
• T.38 Fax kann zwischen SIP-Amtsleitungen und ATAs, die mit dem Server Edition –
Primär-Server verbunden sind, gesendet/empfangen werden. Analoges Fax kann bei einer
Verbindung mit einer IP500 V2-Steuereinheit als Gateway über SCN gesendet/empfangen
werden.
• Geräte, die „T.38 Ausweichgruppe" (T.38 und G.711) unterstützen, können bei einer
Verbindung mit dem Server Edition – Primär -Server die Verbindung direkt aushandeln.
• „T.38 Ausweichgruppe" ist eine Faxoption, die angibt, dass der Anbieter am anderen Ende
G.711 und T.38 verwenden kann, abhängig von dem Gerät, das auf Anbieterseite am Anruf
beteiligt ist. Diese Faxoption wird unter IP500 V2 (kann Fax T.38 beenden) und IP Office
Linux (kann Fax T.38 nicht beenden) unterschiedlich behandelt.
• Unter IP500 V2 sind eingehende Anrufe, die Amtsleitungen und Telefone umfassen, für „T.
38 Ausweichgruppe" konfiguriert, Direktverbindungen werden deaktiviert, und T.38 wird wie
in früheren Versionen für jeden einzelnen Hop ausgehandelt, um die
Erfolgswahrscheinlichkeit der Faxübertragung zu erhöhen.
Fax auf IP500 V2-Systemen
IP500 V2-Systeme können T.38-Faxanrufe beenden. Bei Systemen mit einer IP500 VCM-,
IP500 VCM V2- oder IP500 Combo-Karte kann T.38 oder G.711 für Faxübertragung verwendet
werden. Jeder Faxanruf verwendet einen VCM-Kanal, es sei denn, es handelt sich um einen T.
38-Faxanruf zwischen kompatibel konfigurierten Verbindungszweigen. Die SIP-Leitung oder -
Nebenstelle muss Re-Invite unterstützen.
T38 Ausweichgruppe kann auch angegeben werden. Wenn bei ausgehenden Faxanrufen das
Anrufziel T.38 nicht unterstützt, wird ein Re-INVITE mit G.711 als Faxübertragungsprotokoll
gesendet.
Konfigurieren von Fax für SIP-Leitungen und -Nebenstellen:
So konfigurieren Sie Fax für SIP-Leitungen und -Nebenstellen:
1. Legen sie auf der Seite VoIP für die Leitung oder Nebenstelle Unterstützung von RE-
INVITE auf Ein fest, um Unterstützung für Faxübertragungen zu aktivieren.
2. Wählen Sie im Feld Unterstützung für Faxübertragungen einen Wert fest.
Beachten Sie:
• Direktverbindungen werden unterstützt.
August 2016
Platform
Avaya IP Office
Platform – Funktionsbeschreibung
Anmerkungen zu diesem Dokument? infodev@avaya.com
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis