Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxübertragung; Anzeige Der Verzeichnisnamen Eingehender Anrufe - Avaya IP Office Platform Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxübertragung
IP Office unterstützt Avaya- und T.38-Faxübertragungsprotokolle.
Avaya-Faxübertragungsprotokoll
Faxanrufe werden über VoIP-Amtsleitungen zwischen IP Office-Systemen auf einem IP-
Netzwerk mithilfe des Avaya-Übertragungsprotokolls weitergeleitet.
T.38-Faxübertragungsprotokoll
IP Office unterstützt das T.38-Protokoll für Faxnachrichten, die zwischen IP Office und SIP-
Amtsleitungen und SIP-Nebenstellen übertragen werden.
Hinweis:
Protokoll T.38 wird auf Server Edition-Systemen nicht unterstützt. Es wird G.711
Faxübertragung verwendet.
Plattformen
Amtsleitungstypen
Nebenstellen
Transportebenen
Versionen
Anrufarten
Fax-Ausweichbetrieb Für SIP-Leitungen und SIP-Nebenstellen kann jetzt die Unterstützung

Anzeige der Verzeichnisnamen eingehender Anrufe

Administratoren können entweder die CLID oder den Verzeichnisnamen als Standardanzeige für
eingehende Anrufe auswählen.
August 2016
IP500 V2 mit einem VCM32- oder VCM64-Modul
SIP
SIP
UDPTL mit optionaler Redundanzfehlerbehebung
0-3
Sprachanrufe mit Übertragung zu einem Faxrelais bei der Erkennung
von Faxtönen und Anrufen, die ausschließlich als Fax gehandelt
werden.
für Faxübertragungen auf „T.38-Ausweichgruppe" eingestellt werden.
Für ausgehende Faxsendungen gilt das T.38-Protokoll. Nimmt der
Empfänger T.38 nicht an und weist die Sendung zurück, wird eine
Re-Invite-Meldung zur Faxübertragung über G.711 gesendet. Werden
bei eingehenden Audioverbindungen Faxtöne festgestellt, wird eine
Faxübertagung mit „T.38-Ausweichgruppe" eingeleitet. IP Office kann
dadurch auch dort bereitgestellt werden, wo das T.38-Protokoll nicht
unterstützt wird.
Avaya IP Office
Platform – Funktionsbeschreibung
Anmerkungen zu diesem Dokument? infodev@avaya.com
IP-Telefonfunktionen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis