Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya IP Office Platform Funktionsbeschreibung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokoll
Light-Weight Directory Ac-
cess Protocol (LDAP)
Microsoft Point-to-Point
Compression (MPPC)
Bandwidth Allocation
Control Protocol (BACP)
User Datagram Protocol
(UDP)
Internet Protocol (IP)
Transmission Control Pro-
tocol (TCP)
Dynamic Host Configurati-
on Protocol (DHCP)
Network Address Transla-
tion (NAT)
Bootstrap Protocol (BO-
OTP)
August 2016
RFC
Beschreibung
RFC4510
Auf diese Weise kann das Telefonnummernverzeichnis
(Namen und Telefonnummern) in IP Office mit den Daten
des LDAP-Servers (auf 5000 Einträge) begrenzt, syn-
chronisiert werden. Obwohl diese Funktion für die Zu-
sammenarbeit mit Windows 2000 Server Active Directory
konzipiert ist, lässt sie sich so konfigurieren, dass sie mit
jedem Server zusammenarbeitet, der LDAP Version 2
oder höher unterstützt.
RFC2118
Datenkomprimierungsmethode für eine größere Übertra-
gungsrate bei langsamen WAN-Verbindungen.
RFC2125
Ermöglicht die Anforderung weiterer Verbindungen, um
den Gesamtdurchsatz einer Datenverbindung zu verbes-
sern.
RFC768
Ein einfaches verbindungsloses Übertragungsmodell mit
einem Minimum an verwendeten Protokollmechanismen,
damit Anwendungen Nachrichten (Datagramme) an an-
dere Hosts in einem IP-Netzwerk ohne vorige Kommuni-
kation senden können, um spezielle Übertragungskanäle
oder Datenpfade einzurichten.
RFC791
Eine Reihe von Regeln, die das Format der über das In-
ternet oder ein anderes Netzwerk gesendeten Daten be-
stimmen.
RFC793
Die Verbindung wird hergestellt und erhalten, bis die An-
wendung an beiden Enden den Nachrichtenaustausch
beendet hat.
RFC1533
Nimmt eine dynamische Verteilung der Netzwerkkonfigu-
rationsparameter auf einem IP-Netzwerk vor, wie zum
Beispiel IP-Adressen für Schnittstellen und Dienste.
RFC1631
Ein Mechanismus, mit dem Sie verschiedene IP-Adres-
sen im privaten Netzwerk hinter einem Router mit öffent-
licher IP-Adresse nutzen können. Bei der Internetverbin-
dung fordern die ISP im Allgemeinen die Verwendung ei-
ner zugeordneten IP-Adresse. Die NAT vereinfacht diese
Anforderung, da der Kunden das Netznummerierungs-
schema nicht ändern muss. Zusätzlich vergrößert sich
die Sicherheit der internen Benutzer, da deren Adresse
vor der Öffentlichkeit verborgen bleibt.
Im Allgemeinen ordnet ein Unternehmen die internen
Netzadressen einer globalen, externen IP-Adresse zu
und hebt die Zuordnung der globalen IP-Adresse bei ein-
gehenden Paketen für die internen IP-Adressen auf. Auf
diese Weise ist die Sicherheit gewährleistest, weil jede
aus- und eingehende Anfrage den Übersetzungsprozess
durchlaufen muss. Zudem kann die Anfrage qualifiziert,
authentifiziert oder mit einer frühren Anfrage abgeglichen
werden. Zudem konserviert NAT die Anzahl der globalen
IP-Adressen, die ein Unternehmen benötigt.
RFC951
Weist Netzwerkgeräten automatisch eine IP-Adresse von
einem Konfigurationsserver in einem IP-Netzwerk zu.
Die Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt ...
Avaya IP Office
Platform – Funktionsbeschreibung
Anmerkungen zu diesem Dokument? infodev@avaya.com
Netzwerkprotokoll-Standards
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis