Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya IP Office Platform Funktionsbeschreibung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standards
Protokoll
Trivial File Transfer Proto-
col (TFTP)
Network Time Protocol
(NTP)
Proxy-Adressauflösungs-
protokoll (ARP)
Simple Network Manag-
ment Protocol (SNMPv1)
Management Information
Base (MIB-II)
ENTITY MIB
Routing Information Pro-
tocol (RIP)
Internet Protocol Security
(IPSec)
August 2016
RFC
Beschreibung
RFC1350
Ein einfaches Protokoll zur Übertragung von Dateien im
UDP mit der Portnummer 69.
RFC868
Synchronisiert die Uhren zwischen Computersystemen
über paketgeschaltete, variable Latenz-Datennetzwerke.
Durch die Unterstützung des Proxy-Adressauflösungs-
protokolls kann IP Office für die IP-Adresse eines ange-
schlossenen Geräts antworten, wenn es eine ARP-Anfra-
ge erhält.
RFC1157
Simple Network Management Protocol (STD15)
RFC1155
Struktur und Identifizierung von Verwaltungsdaten für In-
ternet auf TCP/IP-Basis. (STD16)
RFC1212
Präzise MIB-Definitionen. (STD16)
RFC1215
Eine Konvention für die Definition von SNMP-Traps
RFC1213
Managment Information Base für das Netzwerkmange-
ment für Internet auf TCP/IP-Basis: MIB-II. (STD17)
RFC2737
Entity MIB (Version 2).
RFC1058
Ein Distanzvektorprotokoll, mit dem Router die kürzeste
Route zum Zielnetzwerk identifizieren können. Dabei
RFC2453
wird die Anzahl der Zwischen-Router bemessen, die
RFC1722
überquert werden müssen, um das Zielnetzwerk zu errei-
chen. Wenn mehr als eine Route zum Zielnetzwerk vor-
handen ist, wird die kürzeste Route gewählt. Wenn ein
Fehler auf der kürzesten Route auftreten sollte, wird die-
se als unendlich gekennzeichnet und eine beliebige an-
dere Route wird zur neuen kürzesten Route. Diese Ver-
halten kann die Ausfallsicherheit eines Datennetzwerks
erhöhen. Wenn der Kunde ein Datennetzwerk mit den
Routern Dritter hat, kann IP Office mit den eigenen Rou-
ting- und Einwahlfunktionen als Backup-Netzwerk ge-
nutzt werden. RIP-fähige Router tauschen ihr Wissen im
Netzwerk durch das Abhören der Routentabellenände-
rungen aus. IP Office unterstützt RIP-I- und RIP-II-Stan-
dards.
RFC2401
Sicherheitsarchitektur für das Internetprotokoll
RFC2402
IP Authentifizierungskopfzeile
RFC2403
Die Anwendung von HMAC-MD5-96 in ESPH und AH
RFC2404
Die Anwendung von HMAC-SHA-1-96 in ESPH und AH
RFC2405
Der ESP DES-CBC Cipher-Algorithmus mit Explicit IV
RFC2406
IP Encapsulation Security Payload (ESP)
RFC2407
Die Internet-IP-Sicherheitsdomäne für die ISAKMP-Inter-
polation
RFC2408
Internet Security Association und Key Management Pro-
RFC2409
tocol
RFC2410
Der Internet-Schlüsselaustausch
Die Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt ...
Avaya IP Office
Platform – Funktionsbeschreibung
Anmerkungen zu diesem Dokument? infodev@avaya.com
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis