Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lizenzen; Upgradelizenzierung; System Edition-Lizenzen - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.13 Lizenzen

In diesem Abschnitt werden Lizenzen beschrieben, die für IP500 V2 IP Office-Systeme mit IP Office 10.0 verwendet
werden. Er enthält keine Angaben zu Lizenzen für andere IP Office-Systeme, z. B. Server Edition.
Das IP Office System erfordert für bestimmte Funktionen die Lizenzierung, siehe
entweder manuell hochgeladen oder
Wie wird das System lizenziert?
· In das System wird eine XML-Datei geladen, die alle PLDS-Lizenzen enthält. Die Lizenzdatei entspricht eindeutig
der Lizenzschlüssel-Seriennummer der im System installierten System-SD-Karte.
· Die für die Lizenzdatei verwendete PLDS-Host-ID muss der 12-stelligen PLDS-ID entsprechend, die auf der
SD-Karte aufgedruckt ist. Ältere Karten haben eine 10-stellige Funktionsschlüssel-Seriennummer, die auf FK
oder FK SN zu sehen sind. Fügen Sie bei solchen Karten das Präfix 11 hinzu, um die PLDS-ID der Karte zu
erhalten.
Mindestlizenzanforderungen
Bei IP Office Essential Edition erfordert das System eine Systemlizenz der Essential Edition für die spezifische Version
von IP Office, die ausgeführt werden soll.

Upgradelizenzierung

Ab IP Office Version 10.0 ist die PLDS XML-Lizenzdatei versionsspezifisch. Damit ein System auf eine neue Hauptversion
von IP Office aktualisiert werden kann, wird eine neue, für die Version spezifische Lizenzdatei benötigt. Dies trifft auch
dann zu, wenn die Datei den gleichen Satz von Lizenzen enthält.

13.13.1 System Edition-Lizenzen

Mit diesen Lizenzen wird festgelegt, welche Funktionen das IP Office-System unterstützt.
· Essential Edition:
Das System setzt voraus, dass diese Lizenz im IP Office Essential Edition-Modus ausgeführt wird. Bis zur Eingabe
wird das System als IP Office Basic Edition-System betrieben.
· Diese Lizenz ist außerdem eine Voraussetzung für die Preferred Edition-Lizenz.
· Diese Lizenz aktiviert Embedded Voicemail mit bis zu 2 gleichzeitigen Verbindungen und 15 Stunden
Speicher.
· Essential Edition - Zusätzliche Voicemail-Anschlüsse:
Diese Lizenz ermöglicht zwei zusätzliche Embedded Voicemail-Verbindungen und zusätzlich 5 Stunden Speicher. Es
können mehrere Lizenzen hinzugefügt werden, um bis zu 6 Verbindungen und 25 Stunden Speicher zu erhalten.
· Preferred Edition (Voicemail Pro) :
Diese Lizenz aktiviert die Unterstützung von Voicemail Pro als Voicemail-Server von IP Office mit 4 Voicemail-
Ports. Mit dieser Preferred Edition-Lizenz kann der Voicemail-Server die unten aufgeführten Dienste
bereitstellen. Ab IP Office Version 8.0 ist für diese Lizenz eine Essential Edition-Lizenz auf IP500 V2-Systemen
erforderlich.
· Mailboxen für alle Nutzer und Gruppenschaltungen.
· Ansagen für Nutzer und Gruppenschaltungen.
· Benutzerdefinierte Anrufverläufe.
· Anrufaufzeichnung auf Mailboxen.
1. Eine
Preferred Edition
keine Basic User-Lizenz sind.
· In einem Small Community Network wird die Preferred Edition-Lizenz des zentralen Systems
automatisch gemeinsam mit anderen Systemen im Netzwerk genutzt, sodass Benutzerprofil-Lizenzen
auf diesen anderen Systemen aktiviert werden. Jedes System, das einen Voicemail Pro-Server
unterstützt, z. B. für verteiltes Voicemail, erfordert jedoch eine eigene Preferred Edition-Lizenz.
2. Bei einem IP500 V2-System, das mit einer Unified Communications Module ausgestattet ist, fungiert die
Karte als automatische Preferred Edition-Lizenz.
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
im Voraus auf die System-SD-Karte geladen
-Systemlizenz ist Voraussetzung für sämtliche Benutzerprofillizenzen, die
298
Lizenzen
werden.
77
· Kampagnen.
· TTS-E-Mail-Vorlesung für Nutzer, die für Mobile
Worker oder Power User-Profile lizenziert sind. Es
werden auch TTS-Lizenzen benötigt.
· Verwendung von Konferenz Meet Me-Funktionen.
· Datenbankzugriff (nur Windows-basierte Voicemail
Pro)
· Visual Basic Scripting (nur Windows-basierte Voicemail
Pro)
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
. Die Lizenzdatei kann
298
Seite 298

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis