Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang, Allgemeines; Kundendienst; Wie Sie Uns Erreichen; Mit Dem Servicetechniker Telefonieren Und Die Konfiguration Ändern Lassen (Fernprogrammierung) - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG, ALLGEMEINES

Kundendienst

Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer AUERSWALD-
Telefonanlage an Ihren Fachhändler. Die enge Zusam-
menarbeit mit dem Fachhandel, geeignete Schulungs-
angebote und regelmäßiger Informationsfluss machen
den Fachhandel zu Ihrem und unserem kompetenten
Partner.
Fragen können schneller und präziser beantwortet
werden, wenn Sie vorher alle benötigten Informationen
zusammentragen, z. B. um welches Telefonsystem
von AUERSWALD es sich handelt, welche Telefone,
Anrufbeantworter oder Faxgeräte angeschlossen sind

Wie Sie uns erreichen

Info-Telefon:
Fachhändler-Info
COMmander Guard: (Mo-Do: 8-18 Uhr, Fr: 8-15 Uhr)
Mit dem Servicetechniker telefonieren und die Konfiguration ändern lassen (Fernprogrammierung)
Wenn Sie von Ihrem Fachhändler nachträglich die
Konfiguration des COMmander Guard ändern lassen
möchten, ist es nicht nötig, dass ein Servicetechniker
zu Ihnen ins Haus kommt (vorausgesetzt die Änderung
betrifft nur die Software).
Ablauf der Fernprogrammierung für den Kunden:
Der Servicetechniker erläutert Ihnen telefonisch
seinen beabsichtigten Eingriff in die Konfigurations-
daten des COMmander Guard.
Wenn Sie mit dem Eingriff des Servicetechnikers
einverstanden sind, wird dieser Sie bitten, an
einem Teilnehmerapparat des COMmander Guard
die Ziffernfolge
Ein automatisches Anlagen-Software-Update durchführen
Ein Update der Anlagen-Software könnte z. B. dann
nötig bzw. sinnvoll sein, wenn Funktionsprobleme auf-
treten oder neue Leistungsmerkmale angeboten wer-
den. Fragen Sie Ihren Händler, ob ein Update die
Lösung für Ihre Probleme ist. Oder informieren Sie sich
selbst über Neuerungen in der Anlagen-Software im
Internet
Die Versionsnummer der im COMmander Guard vor-
handenen Software ist abfragbar mittels Konfigurati-
onsprogramm, per Telefon oder über ein evtl. ange-
schlossenes Systemdisplay SD-420.
Das Update wird durch eine Programmierziffernfolge
ausgelöst. Der COMmander Guard stellt dann selbst-
tätig eine Verbindung mit einem Server her, um sich
von dort die aktuelle Software übermitteln zu lassen,
(0 53 06) 92 00 - 700
(Mo-Do: 8-18 Uhr, Fr: 8-15 Uhr)
(0 53 06) 92 00 - 725
99
F 99
oder
(Kapitel Wie Sie uns erreichen auf Seite
Anhang, Allgemeines
sowie welche Version an Anlagen- und Bediensoft-
ware in der Telefonanlage eingesetzt werden.
Viele Fragen können Sie bereits durch ein Nachschla-
gen im Handbuch oder in den Informationsdateien der
Bediensoftware selbst beantworten. Wenden Sie sich
außerhalb Deutschlands bitte an unseren dortigen
Generalimporteur oder Distributor.
Mehr Informationen zu unseren Produkten und zu
unserem Service finden Sie auf unserer Homepage.
Dazu gehören auch die Technik Tipps und die aktuelle
Bediensoftware.
Telefax:
Faxabruf:
E-Mail:
Internet:
Die Funktion Fernprogrammierung ermöglicht es
einem Servicetechniker, mit den entsprechenden
Geräten während einer externen Telefonverbindung
die Konfigurationsdaten des COMmander Guard zu
lesen bzw. zu programmieren.
der Sie den COMmander Guard zum Fernprogram-
mieren bzw. Fernlesen freigeben. Befolgen Sie die
Anweisungen des Servicetechnikers.
Liest der Servicetechniker die Daten zunächst nur aus
dem COMmander Guard aus, ist zum späteren
Zurückladen der Daten eine Wiederholung dieser Pro-
zu wählen, mit
zedur nötig.
wobei Gesprächsdaten und Konfigurationen natürlich
erhalten bleiben. Anschließend werden Sie vom
COMmander Guard noch einmal angerufen, um Sie
über Erfolg/Misserfolg zu informieren.
Wenn Sie nach dem Rückruf der Anlage einen Besetzt-
ton statt des Quittungstons erhalten, hat das Update
B-83).
nicht funktioniert. In diesem Fall müssen Sie die ganze
Prozedur noch einmal wiederholen.
Wenn diese Prozedur weniger als 60 Sekunden dau-
ert, Sie aber trotzdem den Quittungston hören, war Ihre
Anlagen-Software bereits auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie nach Wahl der
des Ruftons bzw. Quittungstons hören, ist der
Anschluss besetzt. Legen Sie den Hörer auf und ver-
suchen Sie es später erneut.
B-83
(0 53 06) 92 00 - 760
(0 53 06) 92 00 - 800
support@auerswald.de
http://www.auerswald.de
971
einen Besetztton statt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis