Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegehinweise; Allgemeines; Bestimmungsgemäße Verwendung - Auerswald TFS-Dialog 200 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFS-Dialog 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

– Beachten Sie zusätzlich die Informati-
onen
im
Beileger
gungen, Informationsservice".
– Das in dieser Anleitung beschriebene
Gerät ist nur für den angegebenen Ver-
wendungszweck geeignet. Wenn Sie
sich über die bestimmungsgemäße
Verwendung nicht sicher sind, fragen
Sie den Fachmann.

Pflegehinweise

ACHTUNG
Die Oberfläche kann durch Reini-
gungsmittel beschädigt werden.
– Verwenden Sie keine scharfen oder
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel.
Hinweis
Das Gerät ist witterungsbeständig und
bedarf keiner weiteren Wartung. Bei Ver-
schmutzung können Sie das Gerät mit
einem feuchten Tuch abwischen.
A
LLGEMEINES
8
Bestimmungsgemäße Ver-
„Garantiebedin-
wendung
Mit
Dialog 200 können Sprechverbindungen
zwischen einer Tk-Anlage und einem Besu-
cher an der Tür hergestellt sowie verschie-
dene Schaltfunktionen (Zusatzklingeln etc.)
durchgeführt werden. Die Signalisierung
bei Betätigung eines Klingeltasters erfolgt
über ein beliebiges Telefon Ihrer Tk-Anlage.
Das
Auerswald-Tk-Anlagen mit Anschlussmög-
lichkeit für analoge MFV-Telefone. Der An-
schluss an Tk-Anlagen anderer Hersteller
ist möglich, sollte jedoch vorher in einem
Gespräch mit Ihrem Fachhändler oder dem
Hersteller sichergestellt werden.
Das TFS-Dialog 200 ist in einem modernen
Aluminiumgehäuse mit geringer Bauhöhe
untergebracht und verfügt über eine helle
und gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung
der Namensschilder über LEDs. Es gibt vier
dem
Türfreisprechsystem
TFS-Dialog 200
passt
TFS-
zu
allen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis