Netzbetreiber anschließen
Analogen Anschluss direkt am externen analogen Port anschließen
Voraussetzungen
Geringe Entfernung zwischen den Geräten
Hinweis: Bei größerer Entfernung des analogen
Anschlusses von der Tk-Anlage muss ein Kabel fest
verlegt werden.
Das im Lieferumfang des COMpact POTS-Moduls
enthaltene Anschlusskabel RJ-11 (6P/4C) auf RJ-11
(6P/4C)
Innerhalb Deutschlands den im Lieferumfang des
COMpact POTS-Moduls enthaltenen Adapter RJ-11
auf TAE-F
Durchzuführende Schritte
1.
Stecken Sie ein Ende des Anschlusskabels in die
Westernbuchse auf dem COMpact POTS-Modul.
Siehe
Abb.
14.
2.
Innerhalb Deutschlands: Stecken Sie das andere
Ende des Anschlusskabels in die Westernbuchse des
Adapters. Siehe
Abb.
Warnung: Spannungen, die an der Anschlussdose
des Netzbetreibers auftreten, können zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Schließen Sie die Tk-Anlage erst bei wieder
geschlossenem Gehäuse an die Anschlussdose
des Netzbetreibers an.
Kabel und Anschlussdose am analogen Anschluss verlegen
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter
auftreten, können zu einem lebensgefährlichen elek-
trischen Schlag führen oder die Anlage beschädigen
oder zerstören.
Verlegen Sie alle Kabel innerhalb des Gebäudes.
Voraussetzungen
Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y 2x2x0,6) mit fol-
genden Merkmalen:
ein Adernpaar pro analogem Anschluss
ungeschirmt; aber: geschirmt bei ungünstigen
Bedingungen wie der Nähe eines starken Senders
oder einer Starkstromleitung
Eine TAE-Anschlussdose mit F-Codierung
Hinweis: Verwenden Sie außerhalb Deutschlands
eine Westernbuchse RJ-11 (6P/4C).
Entfernung/Leitungslänge zwischen den Geräten
abhängig vom verwendeten Kabel:
maximal 800 m bei einem Kabel mit einem Adern-
durchmesser von 0,6 mm
20
14.
Abb. 14: Analogen Anschluss anschließen
Durchzuführende Schritte
1.
Verlegen Sie die Leitung.
Hinweis: Beugen Sie Störeinflüssen vor. Vermeiden
Sie längere Parallelführung der Leitungen, insbeson-
dere neben Stromversorgungsleitungen. Verdrillen
Sie die Adernpaare.
2.
Legen Sie die Adern an den zwei Klemmen des exter-
nen Anschlusses des Netzbetreibers auf.
3.
Verbinden Sie die Anschlussdose mit den Klemmen
des externen Anschlusses.
Warnung: Spannungen, die an der Anschlussdose
des Netzbetreibers auftreten, können zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Schließen Sie die Tk-Anlage erst bei wieder
geschlossenem Gehäuse an die Anschlussdose
des Netzbetreibers an.