Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sie Möchten Extern Telefonieren (Über Amt Telefonieren); Einen Externen Anschluss Rufen; Einen Externen Anschluss Über Eine Kurzwahlnummer Rufen (Wahlhilfe); Gebühren Verschiedener Externer Gespräche Durch Privaten Amtzugang Trennen - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie möchten extern telefonieren (über Amt telefonieren)
Der COMmander Guard bietet Ihnen vielfältige Mög-
lichkeiten, ein externes Gespräch einzuleiten. Direkt
nach dem Abheben des Hörers hören Sie den internen
Wählton und können

einen externen Anschluss rufen

einen externen Anschluss über eine Kurzwahlnum-
mer rufen (Wahlhilfe,
Um bei einer späteren Gebührenauswertung die ein-
zelnen Gespräche bestimmten Bereichen zuordnen zu
können, besteht die Möglichkeit
Gebühren verschiedener externer Gespräche
durch privaten Amtzugang zu trennen
Gebühren verschiedener externer Gespräche
durch gezielten Amtzugang zu trennen
Einen externen Anschluss rufen
Bevor Sie eine externe Rufnummer wählen, müssen
Sie eine Amtzugangsziffer eingeben. Wenn Sie haupt-
sächlich extern telefonieren und auf die Amtzugangs-
b f
Einen externen Anschluss über eine Kurzwahlnummer rufen (Wahlhilfe)
Häufig verwendete externe Rufnummern können Sie,
um sich die Wahl zu vereinfachen, unter einer dreistel-
ligen Kurzwahlnummer abspeichern. Das Eintragen
b f
Gebühren verschiedener externer Gespräche durch privaten Amtzugang trennen
Wenn Sie unter Einbeziehung der Gesprächsdaten-
auswertung des COMmander Guard z. B. die Gebüh-
ren der Firmengespräche von denen der privaten
Gespräche trennen möchten, können Sie die privaten
Gespräche über den privaten Amtzugang einleiten.
Um an einem Apparat ein Privatgespräch einzuleiten,
müssen Sie das private Passwort für diesen Apparat
kennen. Für jeden Apparat kann im Konfigurationspro-
gramm ein eigenes Passwort und eine gesonderte pri-
vate Amtberechtigung eingestellt werden. Im Ausliefer-
zustand setzt sich das private Passwort aus zweimal
der eigenen Rufnummer zusammen z. B. für Apparat
38 gilt das private Passwort 3838. Um eine kürzere
Wahl zu erreichen kann das Passwort auch gelöscht
90
werden. Dann wird ein Privatgespräch lediglich mit
, der Amtzugangsziffer und der externen Rufnum-
mer eingeleitet.
(S.
B-19),
S.
B-19).
(0)
Amtzugangsziffer
interner Wählton
(bei direktem Amtapparat weglassen)
interner Wählton
(nur bei direktem Amtapparat)
Wenn Sie Gebühren sparen möchten, können Sie
externe Gespräche über verschiedene Provider
einleiten (manuelles Least Cost Routing,
Beim direkten Amtapparat hören Sie direkt nach dem
Hörerabheben den externen Wählton. Um einen exter-
nen Anschluss zu rufen, müssen Sie die externe Ruf-
nummer ohne Amtzugangsziffer
anderen Rufarten durchzuführen, müssen Sie jeweils
*
vorher die
keine
-Taste hat oder dieser Taste nicht die entspre-
chende Funktion zugeordnet ist, sind diese Funktionen
nicht durchführbar (IWV-Telefone und manche ISDN-
(S.
B-19),
Telefone). Beim Systemtelefon smar-tel-i drücken Sie
stattdessen eine Taste unter „Interngespräch".
(S.
B-20).
ziffer verzichten möchten, ist auch die Einstellung des
Apparates als direkter Amtapparat möglich (Konfigura-
tionsprogramm).
f r g
externer Wählton
der Rufnummern ist möglich per Konfigurationspro-
gramm oder per Telefon
(*)
Nummer des Kurzwahlspeichers
Telefonieren
0
wählen. Um die
*
-Taste betätigen. Wenn das Telefon
externe Rufnummer
(S.
B-41).
k
B-19
S.
B-20).
Gespräch
g
Gespräch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis