4.7.1
Allgemeiner Umgang mit der Steuerung
Abbildung 16: Allgemeine Darstellung der Steuerung
Durch Berührung eines Buttons auf dem Touchscreen wird eine Aktion ausgeführt. Die
Buttons sind entweder als Taster oder Schalter realisiert. Ein Schalter behält nach dem
Betätigen seine Stellung bei. Ein Taster springt wieder in seine Ausgangsstellung
zurück. Alle Abbildungen stellen statische Bilder aus der Programmierumgebung dar
und entsprechen nicht immer den dargestellten Zuständen an der Maschine.
Diese Unterschiede ergeben sich durch umfangreich wählbare Optionen und
Ausstattungsvarianten der Siebmaschine. Beispielsweise können durch die Wahl des
Antriebs Diesel-Hydraulisch (DH), Diesel-Elektrisch (DE) oder Elektrisch (E) einige
Anzeigen angepasst sein.
4.7.2
Beschreibung der Buttons und Icons
Button Grün
Via Text beschriebene
Funktion ist betriebsbereit.
•
Button Grau
Via Text beschriebene
Funktion ist nicht verfügbar
•
•
Button Pfeil hoch
Via Text beschriebene
Funktion oder Bauteil nach
oben bewegen
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
ausgeschalten (bereit),
kann eingeschalten werden
schalten nicht möglich
nicht verbauten Optionen
Zeigerdiagramme
In dieser Anwendung werden verschiedene Zeigerdiagramme
verwendet. Für eine Zuordnung ist in der Mitte meist ein
Piktogramm abgebildet. Einheiten und Skalenwerte sind an
den darzustellenden Bereich angepasst und variieren.
Aufbau und Funktion
Button Rot
Via Text beschriebene Funktion
ist in Betrieb
•
eingeschalten (in Betrieb),
kann ausgeschalten werden
Button beschränkter Zugriff
Via Text beschriebene Funktion
ist nur durch Passworteingabe
erreichbar.
Button Pfeil runter
Via Text beschriebene Funktion
oder Bauteil nach unten bewegen
60 von 163
Serienstand 04.24