Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 27

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

3.8.1
Restrisiken Aufgabetrichter mit Bandaufgeber
GEFAHR!
Gefährdungen durch bewegte und rotierende Bauteile des Bandaufgebers
Erfassen, Aufwickeln und Quetschen bei Eingriff oder Kontakt mit
bewegten Teilen des Bandaufgebers
▪ Eingriff oder Kontakt mit bewegten Teilen des Bandaufgebers wird durch
Motorraumtüren mit Türsicherheitssensoren und Gitter verhindert.
▪ Wartungsarbeiten nur im Stillstand bei gegen Wiedereinschalten gesichertem
Antrieb ausführen
GEFAHR!
Gefährdungen durch bewegte Bauteile des Steingitters
Erfassen und Quetschen bei Eingriff oder Kontakt mit bewegten Teilen
beim Schwenken oder Heben und Senken des Steingitters
▪ Eingriff oder Kontakt mit bewegten Teilen beim Schwenken oder Heben und
Senken des Steingitters wird durch die Anordnung des Steingitters verhindert.
GEFAHR!
Gefährdungen durch herabfallendes Siebgut
Erschlagen durch herabfallendes oder danebenfallendes Siebgut
während der Beladung des Aufgabetrichter (mit dem Radlader).
Erschlagen durch abrutschendes Grobgut beim Kippen des Steingitters
▪ Achten Sie auf herabfallendes oder danebenfallendes Siebgut
▪ Während des Siebbetriebs dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich
aufhalten. Gefahrenbereich gegen unbefugten Zutritt absperren.
▪ Aufgabetrichter nicht überfüllen
▪ Aufgabetrichtertür vor Siebbetrieb schließen
▪ Kopfschutz benutzen
WARNUNG!
Gefährdungen durch erschwerte Erreichbarkeit von Bauteilen (Zugang)
Unbequeme, unnatürliche oder ungesunde Körperhaltungen sowie
besonderer Anstrengung beim Einstellen des Gurtes, Reinigen sowie
Öffnen und Schließen der Trichterklappe.
▪ Trichterhaken und Leiter verwenden
3.8.2
Restrisiken der Siebtrommel mit Trommelabzugsband
GEFAHR!
Gefährdungen durch rotierende Siebtrommel im Siebbetrieb
Einziehen, Fangen, Aufwickeln und Quetschen von Fingern oder
Händen bei Eingreifen in rotierende Bauteile der Siebtrommel
▪ Ein Eingriff in die Siebtrommel im Siebbetrieb wird durch Trommeltüren mit
Türsicherheitssensoren verhindert.
▪ Wartungsarbeiten nur im Stillstand bei gegen Wiedereinschalten gesichertem
Antrieb ausführen
GEFAHR!
Gefährdungen durch rotierende Siebtrommel bei Siebwechsel
Einziehen, Fangen, Aufwickeln und Quetschen von Fingern oder
Händen bei Eingreifen in rotierende Bauteile der Siebtrommel bei
geöffneten Seitentüren
▪ Siebwechsel durch eine Person durchführen
▪ Schlüssel niemals gesteckt lassen
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
27 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700