Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200 Betriebsanleitung Seite 47

Mobile doppeltrommelsiebmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 4200:

Werbung

3.12.3
Sichern gegen Wiedereinschalten
Sicherung der Maschine gegen Wiedereinschalten einrichten:
Bei Arbeiten an Komponenten, Baugruppen oder einzelnen Bauteilen können die
Personen an den Gefahrenstellen durch unbefugtes Einschalten der
Energieversorgung verletzt werden.
▪ Stets die Hinweise zum Sichern gegen Wiedereinschalten in den
Handlungsanweisungen dieser Betriebsanleitung beachten.
▪ Vor allen Arbeiten an Komponenten, Baugruppen oder einzelnen Bauteilen den im
Folgenden beschriebenen Ablauf zum Sichern gegen Wiedereinschalten einhalten.
1. Maschine stillsetzen.
2. Den Hauptschalter ausschalten.
3. Batterietrennschalter in Stellung "AUS" schalten und mit einem
personengebundenen Vorhängeschloss verschließen.
Den Schlüssel sicher gegen unbefugten und unautorisierten Zugriff aufbewahren.
4. Not-Halt-Schalter im Sichtbereich der Arbeitsstelle betätigen.
5. Ein Warnschild gegen Wiedereinschalten an dem Hauptschalter befestigen und
den Namen des Verantwortlichen, der berechtigt ist, die Maschine wieder
einzuschalten, auf dem Warnschild eintragen.
Sicherung der Maschine gegen Wiedereinschalten aufheben:
Schalten Sie bei Mängeln an den Sicherheitseinrichtungen die Maschine nicht ein.
Melden Sie die festgestellten Mängel sofort dem Verantwortlichen und veranlassen Sie
die Reparatur durch Fachpersonal.
1. Überprüfen, dass alle Sicherheitseinrichtungen der Maschine ordnungsgemäß
installiert und in einem technisch einwandfreien, funktionsfähigen Zustand sind.
2. Sicherstellen, dass sich keine Personen an Gefahrenstellen und im
Gefahrenbereich der Maschine aufhalten.
3. Warnschild gegen Wiedereinschalten entfernen.
4. Not-Halt-Schalter entriegeln.
5. Batterietrennschalter freigeben.
3.13
Arbeits- und Gefahrenbereiche
Die Arbeitsplätze dürfen nur vom autorisierten Bediener zum Einrichten und Starten
der Maschine betreten werden. Danach arbeitet die Maschine autark. An den
Arbeitsplätzen dürfen sich nur Gegenstände befinden, die für die jeweilige
Betriebsphase erforderlich sind. Der Maschinenführer muss sich immer in unmittelbarer
Nähe der Maschine aufhalten und den Betrieb überwachen. Die Maschine darf nicht
ohne Aufsicht laufen. Nach Beendigung der Arbeiten in jedem Fall die Maschine leer
fahren und ausschalten. Anschließend ist die Maschine gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten zu sichern. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Anordnung der
Arbeits-, Bedien- und Beschickungsplätze, der vom Bedienungspersonal
eingenommen wird, Zeichnung der Anlage von oben mit Kennzeichnung des
Bedienplatzes.
Arbeitsplatz
Die Arbeitsplätze, die das Bedienpersonal oder das Fachpersonal für Transport,
Aufstellung, Inbetriebnahme, Umrüstung, Wartung, Reinigung, Reparatur oder
Störungsbeseitigung einnimmt, dürfen nur betreten werden, wenn die Maschine
ausgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
47 von 163
Serienstand 04.24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 4200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200Multi screen ms 6700