Löseventil der Betriebsbremse
HINWEIS!
Das Löseventil ermöglicht eine Aufhebung der Notbremsfunktion und ist
ausschließlich für innerbetriebliche Rangierarbeiten vorgesehen.
Das Löseventil befindet sich an der vorderen linken Ecke des Fahrzeugrahmens.
Wird der schwarze Knopf betätigt, ist die Notbremsfunktion deaktiviert und die Räder
ungebremst. Ein erneutes Betätigen aktiviert die Notbremsfunktion wieder.
Das Rangieren und Betätigen dieser technischen Einrichtung, sollte nur unter größter
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit geschehen. Falls zu wenig Luft im System ist und die
Notbremsfunktion trotzdem noch aktiv, kann die restliche Luft über die
Bremsdruck
Abbildung 87: Position Löseventil Bremse vorn links unten
9.3
Transportstellung einrichten
Voraussetzungen für die Teilnahme am
Straßenverkehr
▪ Maschine ist leergefahren und alle Bänder leer
▪ Maschine befindet sich in Transportstellung
▪ Anhängerkupplung ist ordnungsgemäß am Zugfahrzeug angekuppelt und die
Versorgungsleitungen angeschlossen
▪ Stützen sind vollständig eingefahren
▪ Unterlegkeile sind entfernt und in ihren Halterungen gesichert
▪ Feststellbremse ist gelöst
▪ Alle Schutztüren und Klappen sind verschlossen
▪ Alle Außenbordteile sind ordnungsgemäß gesichert
▪ Der Unterfahrschutz am Heck ist montiert und einsatzbereit
▪ Die seitliche Schutzeinrichtung ist montiert
▪ Verkehrssicherheit (Bremsen, Licht, Reifenfülldruck) ist hergestellt
▪ Tauglichkeit der Fahrtroute ist geprüft und sichergestellt
MS 4200 / MS 5200 / MS 6700
Originalbetriebsanleitung
abgelassen werde.
Transport und Lagerung
Prüfdruckdose
124 von 163
Serienstand 04.24